This Tui Boeing 737 Max registered as G-TUMF took off from Tenerife.

Vorbereitung auf WiederzulassungTui lässt Boeing 737 Max in Europa abheben

Eine Boeing 737 Max 8 von Tui Airways hat nach langer Standzeit Teneriffa verlassen. Der Flug ist ein Zeichen, dass sich der Konzern auf die Wiederzulassung der Max vorbereitet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Frühjahr 2019 stand sie auf Teneriffa. Doch am Dienstag (15. September) verließ die Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen G-TUMF gegen 10:40 Uhr Ortszeit die spanische Insel. Der Flieger, welcher der britischen Tui Airways gehört, flog ins südspanische Malaga, wo er knapp drei Stunden später landete.

Eine Tui-Sprecherin erklärte aeroTELEGRAPH, dass es sich um einen Überführungsflug gehandelt habe. Die Maschine, die zufälligerweise den Taufnamen Malaga trägt, blieb aber nicht dort. Am Nachmittag flog sie weiter Richtung Birmingham.

Genehmigung notwendig

Der Überführungsflug von den Kanaren über Malaga nach Großbritannien sei von der britischen Luftfahrtbehörde CAA und der europäischen Easa genehmigt worden, so die Sprecherin. Das ist nötig, da die Boeing 737 Max nach zwei Abstürzen von Lion Air und Ethiopian Airlines immer noch gegroundet ist. Die G-TUMF bleibe nun in Birmingham und durchlaufe zusammen mit allen Boeing 737 Max von Tui ein Wartungsprogramm, erklärt der Konzern.

So bereite man eine sichere Rückkehr des Modells vor. «Wir arbeiten weiterhin hart mit allen Behörden zusammen, und die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Besatzungen hat für uns weiterhin höchste Priorität» so die Sprecherin. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat dieser Tage ihre Testflüge mit der 737 Max beendet. In den nächsten Monaten dürfte der Flieger die Wiederzulassung erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Tui bekommt restliche 737 Max zwei Jahre später

Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

Tui auf Partnersuche für Tuifly

Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo: Experten gesucht.

Wie gut kennen Sie Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo?

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin