This Tui Boeing 737 Max registered as G-TUMF took off from Tenerife.

Vorbereitung auf WiederzulassungTui lässt Boeing 737 Max in Europa abheben

Eine Boeing 737 Max 8 von Tui Airways hat nach langer Standzeit Teneriffa verlassen. Der Flug ist ein Zeichen, dass sich der Konzern auf die Wiederzulassung der Max vorbereitet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit Frühjahr 2019 stand sie auf Teneriffa. Doch am Dienstag (15. September) verließ die Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen G-TUMF gegen 10:40 Uhr Ortszeit die spanische Insel. Der Flieger, welcher der britischen Tui Airways gehört, flog ins südspanische Malaga, wo er knapp drei Stunden später landete.

Eine Tui-Sprecherin erklärte aeroTELEGRAPH, dass es sich um einen Überführungsflug gehandelt habe. Die Maschine, die zufälligerweise den Taufnamen Malaga trägt, blieb aber nicht dort. Am Nachmittag flog sie weiter Richtung Birmingham.

Genehmigung notwendig

Der Überführungsflug von den Kanaren über Malaga nach Großbritannien sei von der britischen Luftfahrtbehörde CAA und der europäischen Easa genehmigt worden, so die Sprecherin. Das ist nötig, da die Boeing 737 Max nach zwei Abstürzen von Lion Air und Ethiopian Airlines immer noch gegroundet ist. Die G-TUMF bleibe nun in Birmingham und durchlaufe zusammen mit allen Boeing 737 Max von Tui ein Wartungsprogramm, erklärt der Konzern.

So bereite man eine sichere Rückkehr des Modells vor. «Wir arbeiten weiterhin hart mit allen Behörden zusammen, und die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Besatzungen hat für uns weiterhin höchste Priorität» so die Sprecherin. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat dieser Tage ihre Testflüge mit der 737 Max beendet. In den nächsten Monaten dürfte der Flieger die Wiederzulassung erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Tui bekommt restliche 737 Max zwei Jahre später

Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

Tui auf Partnersuche für Tuifly

Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo: Experten gesucht.

Wie gut kennen Sie Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo?

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies