So sieht die neue Airline aus: Welchen FLugzeugtyp sie verwenden wird, ist noch nicht klar.

Erste Billigairline für Kolumbien

Im nächsten Frühjahr plant Viva Colombia zu starten. Die neue Fluglinie will den verkrusteten Markt aufmischen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den nächsten Wochen wollen sich die Verantwortlichen entscheiden, auf welchen Flugzeugtypen sie setzen. Man sei im Auswahlprozess bereits weit fortgeschritten, sagte Firmenchef Frederick Jacobsen der Zeitung Portafolio. Es würden entweder Boeing 737-800 oder Airbus A-320 sein. Darin sieht er einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die ältere Flotten hat. So könne man tiefere Kosten erreichen, so Jacobsen.

Im Mai 2012 plant Viva Colombia die ersten Flüge. Die Verantwortlichen sehen in ihrem Konzept großes Potential. Sie wollen diejenigen Kolumbianer ansprechen, die bislang nicht fliegen. Leute, die auch für Strecken von sechs Stunden und mehr den Bus nehmen - weil der viel billiger ist als die bestehenden Airlines. Hier will Viva Colombia punkten und mit sehr günstigen Tarifen die Leute abholen. «Die Gruppe der Kolumbianer, die bisher nicht mit dem Fugzeug reisen, umfasst 34 Millionen Menschen» so Jacobsen zu Portafolio.

Wenig Konkurrenz

Airlines wie Avianca und Copa Airlines bieten heute zwar viele Flüge im Inland an. Die Konkurrenz ist indes noch gering, die Preise entsprechend hoch. Das wollen die Verantwortlichen von Viva Colombia mit ihrem klassischen Lowcost-Modell - nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, einheitliche Flotte, keine Extras an Bord - ändern.

Mehr zum Thema

ticker-avianca

Error Fares: Avianca storniert supergünstige Flugtickets

ticker-avianca

Avianca streicht drei internationale Strecken

ticker-avianca

Avianca baut mit neun fabrikneuen Airbus A320 Neo aus

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies