So sieht die neue Airline aus: Welchen FLugzeugtyp sie verwenden wird, ist noch nicht klar.

Erste Billigairline für Kolumbien

Im nächsten Frühjahr plant Viva Colombia zu starten. Die neue Fluglinie will den verkrusteten Markt aufmischen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In den nächsten Wochen wollen sich die Verantwortlichen entscheiden, auf welchen Flugzeugtypen sie setzen. Man sei im Auswahlprozess bereits weit fortgeschritten, sagte Firmenchef Frederick Jacobsen der Zeitung Portafolio. Es würden entweder Boeing 737-800 oder Airbus A-320 sein. Darin sieht er einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die ältere Flotten hat. So könne man tiefere Kosten erreichen, so Jacobsen.

Im Mai 2012 plant Viva Colombia die ersten Flüge. Die Verantwortlichen sehen in ihrem Konzept großes Potential. Sie wollen diejenigen Kolumbianer ansprechen, die bislang nicht fliegen. Leute, die auch für Strecken von sechs Stunden und mehr den Bus nehmen - weil der viel billiger ist als die bestehenden Airlines. Hier will Viva Colombia punkten und mit sehr günstigen Tarifen die Leute abholen. «Die Gruppe der Kolumbianer, die bisher nicht mit dem Fugzeug reisen, umfasst 34 Millionen Menschen» so Jacobsen zu Portafolio.

Wenig Konkurrenz

Airlines wie Avianca und Copa Airlines bieten heute zwar viele Flüge im Inland an. Die Konkurrenz ist indes noch gering, die Preise entsprechend hoch. Das wollen die Verantwortlichen von Viva Colombia mit ihrem klassischen Lowcost-Modell - nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, einheitliche Flotte, keine Extras an Bord - ändern.

Mehr zum Thema

ticker-avianca

Avianca baut mit neun fabrikneuen Airbus A320 Neo aus

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Flieger von Azul und Gol: Kommt es zur Hochzeit?

Azul hat ein Auge auf Rivalin Gol geworfen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg