So sieht die neue Airline aus: Welchen FLugzeugtyp sie verwenden wird, ist noch nicht klar.

Erste Billigairline für Kolumbien

Im nächsten Frühjahr plant Viva Colombia zu starten. Die neue Fluglinie will den verkrusteten Markt aufmischen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den nächsten Wochen wollen sich die Verantwortlichen entscheiden, auf welchen Flugzeugtypen sie setzen. Man sei im Auswahlprozess bereits weit fortgeschritten, sagte Firmenchef Frederick Jacobsen der Zeitung Portafolio. Es würden entweder Boeing 737-800 oder Airbus A-320 sein. Darin sieht er einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die ältere Flotten hat. So könne man tiefere Kosten erreichen, so Jacobsen.

Im Mai 2012 plant Viva Colombia die ersten Flüge. Die Verantwortlichen sehen in ihrem Konzept großes Potential. Sie wollen diejenigen Kolumbianer ansprechen, die bislang nicht fliegen. Leute, die auch für Strecken von sechs Stunden und mehr den Bus nehmen - weil der viel billiger ist als die bestehenden Airlines. Hier will Viva Colombia punkten und mit sehr günstigen Tarifen die Leute abholen. «Die Gruppe der Kolumbianer, die bisher nicht mit dem Fugzeug reisen, umfasst 34 Millionen Menschen» so Jacobsen zu Portafolio.

Wenig Konkurrenz

Airlines wie Avianca und Copa Airlines bieten heute zwar viele Flüge im Inland an. Die Konkurrenz ist indes noch gering, die Preise entsprechend hoch. Das wollen die Verantwortlichen von Viva Colombia mit ihrem klassischen Lowcost-Modell - nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, einheitliche Flotte, keine Extras an Bord - ändern.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-abra-group

Avianca- und Gol-Mutter Abra- gründet Wet-Lease-Airline in Chile

ticker-avianca

Avianca Cargo startet Flüge nach Maastricht/Aachen

ticker-avianca

Error Fares: Avianca storniert supergünstige Flugtickets

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin