Jet von Viva Aerobus: Die Flotte wächst.

90 FlugzeugeViva Aerobus beglückt Airbus mit großer Order für A321 Neo

Der mexikanische Billigflieger stockt seine Airbus-Flotte auf. Per Absichtserklärung sichert sich Viva Aerobus 90 Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei der Luftfahrtmesse von Farnborough im Jahr 2022 sagte Airbus-Verkaufschef Christian Scherer zu aeroTELEGRAPH über Flugzeugbestellungen: «Ob das nun symbolisch mit der Airshow zusammenfällt oder nicht, ist fast irrelevant. Wir betreiben Geschäft, kein Showgeschäft.»

Bei der Paris Air Show im Juni 2023 hatte Airbus durchaus eine gute Show zu bieten mit der Riesenbestellung über 500 Flugzeuge von Indigo. Dennoch: Nicht alle großen Aufträge sind zu den weltgrößten Messe schon bereit, um dort präsentiert zu werden. Das zeigt sich jetzt erneut.

Viva-Aerobus-Chef verspricht niedrigere Ticketpreise

Am Mittwoch (5. Juli) gab Airbus einen großen Auftrag aus Mexiko bekannt. Viva Aerobus hat eine Absichtserklärung für 90 Airbus A321 Neo unterzeichnet. Damit erhöht sich der Auftragsbestand der Ultrabilligairline auf 170 Flugzeuge der A320-Familie.

«Diese 90 A321 Neo mit 240 Sitzen werden es uns ermöglichen, unsere Flotte zu erweitern und zu erneuern und weiterhin die jüngste in Lateinamerika zu haben», kommentiert Viva-Aerobus-Chef Juan Carlos Zuazua. Man erwarte durch die Flieger Kosteneinsparungen, die sich in niedrigeren Flugpreisen niederschlagen würden.

Früher Boeing 737-300, jetzt reine Airbus-Flotte

Viva Aerobus hat ihre Flottenerneuerungsstrategie auf die A320-Familie ausgerichtet. Im Jahr 2013 gab die Airline 52 Flugzeuge der in Auftrag, die damals größte Airbus-Bestellung einer einzelnen Fluglinie aus Mexiko. Im Jahr 2018 bestellte Viva Aerobus 25 A321 Neo.

Aktuell betreibt Viva Aerobus 74 Flugzeuge : 22 A320-200, 22 A320 Neo, neun A321-200 und 21 A321 Neo. Früher war die Airline mit Boeing 737-300 unterwegs, die letzte sortierte die Fluggesellschaft allerdings im Jahr 2018 aus. Die Fluggesellschaft wurde 2016 mithilfe der irischen Familie Ryan gegründet.

Mehr zum Thema

Iberia sichert sich über Viva Aerobus Anschlussziele in Mexiko

Iberia sichert sich über Viva Aerobus Anschlussziele in Mexiko

Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe der Order:

Indigo überholt Air India mit Bestellung für 500 Airbus-Jets

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg