Schwere TurbulenzenWenn das Handy kurz schwerelos wird

In Chile gerät ein Flugzeug in Turbulenzen. Gegenstände fliegen durch die Luft und Mobiltelefone wirken ganz kurz schwerelos.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es sind die unangenehmsten Momente beim Fliegen: Turbulenzen. In den sozialen Medien geht gerade ein 44-sekündiger Clip viral, der genau das zeigt. Zu Beginn hört man noch einzelne Reisende lachen, später steigt Panik auf. Verletzt wird niemand.

Kurz vor Schluss des Videos fliegen sogar einige Gegenstände durch die Luft. Mobiltelefone scheinen kurz zu schweben. Laut chilenischen Medien soll die Aufnahme am 8. Februar auf einem Sky-Airline-Flug von Santiago de Chile nach Puerto Natales entstanden sein.

Mehr zum Thema

ticker kleinflugzeug general aviation privatpilo

Privatpilot in der Antarktis verhaftet

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Qantas-Flug QF28: Geht von Santiago de Chile nach Syndney.

Das einsamste Flugzeug der Welt

Vogel oder Rucksack - was beschädigte das Flugzeug nach dem Start?

Vogel oder Rucksack - was beschädigte das Flugzeug nach dem Start?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack