NigeriaTreppe kaputt – Passagiere steigen mit Leiter aus

Als eine Boeing 737 in Bauchi in Nigeria landet, ist die einzige Treppe des Flughafens kaputt. Was tun? Die Passagiere wissen sich zu helfen und organisieren eine Leiter. Das sorgt nun für Gelächter – und für Ärger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein kleiner Charterauftrag zwischendurch. Ein Auftrag, welcher Aero Contractors wohl mehr Ärger als Einnahmen einbrachte. Die nigerianische Fluggesellschaft flog am 19. Dezember 34 Passagiere von der Hauptstadt Abuja nach Bauchi. Seither kennt man sie weit über die Landesgrenzen hinaus.

Denn am Zielort gab es ein Problem. Als die Boeing 737-500 am Flughafen der Stadt im Zentrum des Landes ankam, wurde den Piloten mitgeteilt, dass die einzige Treppe gerade defekt sei. Sie könne also nicht benutzt werden. Und nun?

Distanz zum Boden beträgt rund 2,7 Meter

Eine kaputte Treppe ist für den im August 2014 eröffneten Bauchi State International Airport an sich kein Problem. Denn er wird nur von Overland Airways regelmäßig angeflogen. Und die Regionalairline betreibt nur Propellerflugzeuge mit eingebauten Treppen. Doch wenn eine Boeing 737 kommt, dann gibt es tatsächlich ein Problem. Immerhin beträgt die Distanz zwischen Flugzeugtür und Boden rund 2,7 Meter. Springen ist also keine Option.

Die 34 Passagiere in der Maschine von Aero Contractors wurden denn mit der Zeit auch nervös, weil sie nicht aussteigen konnten. Und sie halfen sich selbst. Sie ließen eine Leiter herbeiholen und über die konnten die Reisenden schließlich doch noch aussteigen. Man habe den Passagieren ausdrücklich geraten zu warten, bis die Treppe geflickt sei. Aber sie hätten nicht gehört, so die Fluglinie.

Minister droht Aero Contractors wegen Leiter-Zwischenfall

Die nigerianischen Behörden haben wegen des kuriosen Zwischenfalls jetzt eine Untersuchung eingeleitet. Luftfahrtminister Hadi Sirika erklärte, man werde alle nötigen Maßnahmen ergreifen um die Sicherheit im Lande sicherzustellen. Wenn Aero Contractors für schuldig befunden werde, werde man die Fluglinie bestrafen.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack