Acht VerletzteLearjet verunglückt in Mumbai - Flughafen zeitweise geschlossen

In Mumbai verunglückte ein Learjet 45 bei der Landung. Alle acht Insassen wurden verletzt, der Flughafen musste für eine Weile schließen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei der Landung im schweren Regen ist am Flughafen Mumbai ein Learjet mit acht Insassen an Bord verunglückt. Der Learjet 45 mit dem Kennzeichen VT-DBL kam von der Piste ab. Dann fing es Feuer, eine Tragfläche riss bei dem Unglück ab, wie auf Fotos und Videos zu erkennen ist.

Das Flugzeug gehört einem Infrastrukturunternehmen namens Dilip Buildcon und kam aus dem indischen Visakhapatnam. Weil das Flugzeug von der Landebahn entfernt werden musste, stellte der Flughafen nach dem Unfall für eine Stunde den Betrieb ein. Ankommende Flieger wurden umgeleitet oder mussten Warteschleifen fliegen.

Alle Insassen im Krankenhaus

Bei den acht Insassen handelte es sich um sechs Passagiere und zwei Crewmitglieder. Alle wurden nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht.

Mehr zum Thema

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

Die Boeing 777: Die Maschine kam aus dem indischen Trivandrum.

Bruchlandung einer Boeing 777 von Emirates

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Aegean Airlines: Bald mit Airbus A321 XLR unterwegs.

Aegean holt sich zwei Airbus A321 XLR – Langstreckenstart nach Indien ab März 2026

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.