Die Boeing 777: Die Maschine kam aus dem indischen Trivandrum.

Flughafen DubaiBruchlandung einer Boeing 777 von Emirates

Eine Boeing 777 von Emirates ist am Flughafen Dubai verunglückt. Nach einer Bruchlandung brach ein Feuer aus. Alle Passagiere und Crewmitglieder sind laut der Airline aber in Sicherheit.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eine Boeing 777-300 von Emirates legte am Mittwoch (3. August) um 12:45 Uhr Ortszeit eine Bruchlandung am Dubai International Airport hin. Bilder vom Flughafen zeigen wie nach dem Unglück dicker schwarzer Rauch aus dem Flugzeug stieg. Emirates bestätigte den Zwischenfall bei Twitter.

Die Maschine mit dem Kennzeichen A6-EMW war am Morgen im indischen Trivandrum mit der Flugnummer EK521 in Richtung Dubai gestartet. An Bord befanden sich 282 Passagiere und 18 Besatzungsmitglieder. Für die Golfairline ist es der erste große Zwischenfall in der Firmengeschichte.

Erster großer Zwischenfall für Emirates

Gemäß unbestätigten Berichten hat die 13-jährige Boeing 777 kurz vor dem Aufsetzen einen Durchstart versucht. Doch nach dem Wiedereinzug des Fahrwerks gewann sie nicht mehr an Höhe und krachte auf Piste 12L. Ein Anzeichen für einen Notfall hatte es zuvor nicht gegeben. Die Kommunikation mit dem Kontrollturm war ganz normal verlaufen.

Die Rettungskräfte konnten den Brand, der nach der Bruchlandung ausgebrochen war, nach einiger Zeit unter Kontrolle bringen. Doch Bilder zeigen, dass die Boeing 777 komplett ausgebrannt ist. Wie der Flughafen Dubai erklärt, sind alle Passagiere sicher aus dem Flieger evakuiert worden. Es habe keine Todesopfer gegeben, so Emirates in einem Statement. Über Verletzte ist noch nichts bekannt. Zuvor hatte es von der Regierung geheißen, dass es auch keine Verletzten gab.

Flughafen Dubai gesperrt

Der Flughafen Dubai International wurde vorübergehend für alle Starts und Landungen gesperrt. Alle ankommenden Flüge werden zum Nachbarairport Dubai World Central umgeleitet. Emirates rechnet heute mit rund achstündigen Verspätungen für alle Flüge. Flydubai hat alle Flüge ab Dubai International annulliert.

Emirates-Statement zu den Nationalitäten der Passagiere an Bord:

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

ticker-emirates

Emirates startet vierten täglichen Flug nach London-Gatwick

ticker-emirates

Emirates baut neue Großwäscherei

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack