Prognose von Chef Pieter ElbersKLM glaubt, zu Gewinnern der Corona-Krise zu gehören

KLM-Chef Pieter Elbers sieht seine Fluglinie gut aufgestellt für ein Comeback nach der Pandemie. Er erwartet, dass Air France-KLM zu den Gewinnern in einem konsolidierten Markt gehören wird.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Pieter Elbers erwartet, dass seine Fluglinie in einigen Jahren gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht. In einem Gespräch der europäischen Flugsicherung Eurocontrol sagte der KLM-Chef: «Die Erholung wird von kleinen Verkehrsflüssen über Drehkreuze wie Amsterdam Schiphol angeführt werden.» Punkt-zu-Punkt-Verkehr mit mindestens einem kleineren Airport würden es dagegen viel schwerer haben, prognostiziert Elbers.

«Wer von Billund in Dänemark nach Little Rock in Arkansas reisen will, wird es keinen direkten Flug geben, nicht morgen, nicht übermorgen, nicht in den nächsten zehn Jahren.» Dagegen sei man mit Air France-KLM als größter Embraer-Betreiber auf dem europäischen Kontinent gut aufgestellt. «Wir verbinden all diese kleinen und mittelgroßen europäischen Städte in Europa mit Amsterdam und von dort aus mit Orten in den USA», sagte Elbers. In den Vereinigten Staaten habe man mit Delta Air Lines zudem einen starken Partner.

Europa bei Konsolidierung zehn Jahre hinterher

In Europa erwartet der Manager eine Konsolidierung des Marktes. «Wenn man sich ansieht, wie die USA heute ausschauen, weiß man, wie es in Europa vielleicht in zehn Jahren aussieht», so Elbers. «Es wird ein paar große Billigairlines geben, einige große Gruppen wie Air France-KLM, Lufthansa und IAG sowie einige neue Herausforderer.»

Im oben stehenden Video können Sie das ganze Gespräch mit Pieter Elbers nachverfolgen.

Mehr zum Thema

KLM fliegt Dreieck mit Sansibar und Daressalam

KLM fliegt Dreieck mit Sansibar und Daressalam

Mehr als 4500 Jobs: KLM warnt vor zusätzlichem Stellenabbau

Mehr als 4500 Jobs: KLM warnt vor zusätzlichem Stellenabbau

Airbus A330 von KLM: Ungewöhnliche Route.

KLM fliegt mit Airbus A330 von Dubai nach Kuwait

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg