Zenit Antarctic AirfieldIlyushin Il-76 landet auf neuer Landebahn in der Antarktis

Russland hat zur Versorgung von Forschungsstationen eine große, neue Eispiste in der Antarktis gebaut. Jetzt wurde sie von einer Ilyushin Il-76 eingeweiht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Osten der Antarktis liegen die Larsemann Hills. In der hügeligen Landschaft haben vier Nationen Forschungsstationen eingerichtet. Neben China, Indien und Rumänien forscht hier auch Russland.

Zur Versorgung der nationalen Forschungsstationen hat Russland in den letzten Monaten eine neue, 3000 Meter lange und 100 Meter breite Landebahn in den Larsemann Hills in der Nähe der Forschungsstation Progress eingerichtet. Getauft wurde sie auf den Namen Zenit – nach dem St. Petersburger Fußballklub. Am 7. November empfing sie zum ersten Mal ein Flugzeug.

Modernisiert und mit stärkeren Triebwerken

Eine Ilyushin Il-76 von Volga-Dnepr landete aus Kapstadt kommend am Zenit Antarctic Airfield. Sie brachte 82 Forscherinnen und Forscher und 6,5 Tonnen Material in die Antarktis. Das Flugzeug sei für den Einsatz im ewigen Eis modernisiert und mit effizienteren PS-90A-76-Triebwerken von Aviadvigatel ausgestattet worden, so der staatliche russische Technologiekonzern Rostec. Dadurch bekomme der Frachter mehr Reichweite.

Im oben stehenden Video sehen Sie die Landung am Zenit Antarctic Airfield.

Mehr zum Thema

BAe 146-200 von DAP in der Antarktis: Die Maschine ...

Run auf Flüge in die Antarktis

Premiere: Erstmals landete eine Boeing 737 Max in der Antarktis.

Boeing 737 Max feiert Premiere in der Antarktis

Airbus A340 von Hi Fly auf dem Wolf’s Fang Runway in der Antarktis: Nach 4630 Kilometern Flugstrecke ab Kapstadt ...

Airbus A340 von Hi Fly ist auf Antarktis-Mission

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin