«Flight Attendants sexualisiert»Gewerkschaften kritisieren American wegen Burlesque-Video

Im Internet kursiert ein Video, in dem vier Flugbegleiterinnen von American in einer Burlesque-Nummer einen männlichen Passagier lasziv antanzen. Die Airline muss sich rechtfertigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In der Mitte der Bühne sitzt ein Mann auf einem Stuhl. Vier Flugbegleiterinnen in Uniformen von American Airlines tanzen lasziv um ihn herum. Zwei davon halten ein Mikrofon in der Hand und singen die Sechzigerjahre-Musicalnummer «Hey Big Spender».

Aufgenommen wurden die Bilder bei einer Kundenveranstaltung mit dem Namen «AAdvantage», die am vergangenen Samstag auf einem privaten Anwesen im texanischen Dallas stattfand. Eingeladen waren rund 90 Gäste, welche durch häufiges Fliegen mit American den Executiv-Platinum-Status erreicht haben.

Gewerkschaften kritisieren die Airline

Drei Gewerkschaften, die insgesamt über 100.000 US-Flugbegleiterinnen vertreten, kritisierten die Aufnahmen scharf: «Die Absicht der Nummer war, Flugbegleiterinnen zu sexualisieren», sagte etwa John Samuelsen, Präsident der Transport Workers Union. American sollte proaktiv gegen die sexuelle Belästigung ihrer Angestellten vorgehen, anstatt Anlässe zu unterstützen, bei denen falsche Stereotypen präsentiert würden, welche zu sexueller Belästigung ermutigten. Lori Bassani von der Association of Professional Flight Attendants (AFPA) nannte das Video inakzeptabel: «Wir tolerieren nicht, dass unser Beruf in einer derart sexistischen Weise dargestellt wird.»

In einer E-Mail an die Angestellten betonte American, das Video sei bei einer Kundenveranstaltung entstanden, mit der American organisatorisch nichts zu tun und auf deren Programm die Airline keinen Einfluss gehabt habe. Gegenüber dem Magazin Forbes betonte ein Sprecher der Fluggesellschaft, man habe lediglich Flugmeilen für eine Versteigerung zu wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt und einigen Teilnehmern eine Tour durch das Ausbildungszentrum für Flugbegleiter ermöglicht. Man habe Kontakt zu den Organisatoren aufgenommen und ihnen den Unmut der Airline über den Inhalt des Videos mitgeteilt.

Zwei Drittel der Flugbegleiterinnen wurden schon belästigt

Die Gewerkschaften verlangten von der Fluglinie jedoch, dass sie die Entstehung des Videos und die Unterstützung für das Event kritisch untersucht: «Es reicht nicht, zu sagen, das Video wurde nicht von American abgesegnet», so eine Vertreterin der Gewerkschaft APA. Gemäß einer Umfrage aus dem Jahr 2018 unter 3500 US-Flugbegleiterinnen wurden über zwei Drittel der Teilnehmerinnen bereits einmal sexuell belästigt. In den zwölf Monaten vor der Umfrage sind 20 Prozent körperlich und 40 Prozent verbal sexuell belästigt worden.

Mehr zum Thema

Passagiere im Schlaf: Immer öfter kommt es zur Belästigung.

Nachts und am Fenster wird häufiger gegrapscht

Flugbegleiterinnen von Cathay Pacific: Drei Mitarbeiterinnen der Fluglinie wurden auf einem Flug ab Zürich belästigt.

Passagier belästigt drei Cathay-Flugbegleiterinnen

Flugbegleiterin bei der Arbeit: Der Job hat seine Schattenseiten.

So oft werden Flugbegleiterinnen belästigt

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies