Flughafen in RusslandFrau verwechselt Gepäckband mit Laufband

Gepäcksortieranlage statt Terminal - eine Reisende in Russland verwechselte den Gepäcktransport mit einem Laufband und landete so am falschen Ort.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nicht alle Menschen sind Vielflieger. Was für die einen an Flughäfen ganz normale Abläufe sind, überfordert andere. Eine Passagierin auf einem Video, das gerade im Internet die Runde macht, gehörte wohl eher zur Kategorie der Überforderten. Passiert ist es in Russland war. Zu sehen ist eine Dame, die offenbar das Gepäckband, mit dem die Koffer in die Sortieranlage gebracht werden, mit einem Laufband verwechselt.

Zunächst steht sie auf dem band und bewegt sich vorwärts, bevor sie umfällt - und ihren Fehler wohl bemerkt. Doch da ist es schon zu spät und sie verschwindet in der Anlage. Laut Kommentaren in den Sozialen Medien ist der Dame aber nichts passiert.

Sehen Sie sich das Video oben selbst an.

Mehr zum Thema

Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb

Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb

Ein Koffer auf der Flucht

Ein Koffer auf der Flucht

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.