TV-PredigerEin neuer Privatjet - trotz oder sogar mit Corona-Hilfen

Ein TV-Pfarrer in den USA kaufte sich mitten in der Krise einen neuen Jet - nachdem er Corona-Hilfen bekommen hatte. Das kam nicht gut an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es hört sich an wie eine Episode aus der Seifenoper Filthy Rich. Sie behandelt die dunklen Machenschaften der Besitzerfamilie eines Kirchen-TV-Senders. Nur hat sich diese Geschichte tatsächlich zugetragen.

Der Geschäftsführer des TV-Senders Daystar – der zweitgrößte christliche Kanal der Welt – kaufte sich kürzlich einen neuen Privatjet. Die Gulfstream V im Wert von neun bis zehn Millionen Dollar legte er sich kurz nachdem er Corona-Hilfen vom Staat in Höhe von 3,9 Millionen Dollar erhalten hatte zu. Das fand das Portal Inside Edition heraus.

Urlaub statt Mission

Geschäftsführer und Gründer Marcus Lamb hatte den Kauf damit gerechtfertigt, dass man einen «guten Deal» erhalten habe. Man habe weit weniger für den Flieger gezahlt, als er eigentlich wert sei, so der Daystar-Chef. Dennoch stieß der Kauf einigen Zuschauern und Mitarbeitern sauer auf.

Auch der Zweck des Kaufs bleibt unklar. Eigentlich hieß es, man nutze die Gulfstream für missionarische Zwecke. Doch Flugpläne zeigen, dass der Flieger zwei Mal genutzt wurde, als Familienmitglieder (die Ehefrau und der Sohn des Geschäftsführers) bei Instagram über Familienferien am  Strand berichteten. Man habe sich gleichzeitig mit Pfarrern getroffen, erklärt Lamb.

Geld zurückgezahlt

Doch ganz wohl war es dem TV-Pfarrer mit dem Kauf dann wohl doch nicht mehr. Wie Inside Edition inzwischen berichtet, hat Daystar das Staatsgeld inklusive Zinsen wieder zurückgezahlt.

Mehr zum Thema

Pastor Kenneth Copeland vor seinem Flugzeug: «Wunderbares Geschenk».

Der TV-Prediger und seine Gulfstream

Businessjets in Wien: Bisher ein Minus von 18 Prozent.

Mit einem blauen Auge durch die Krise

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg