aeroTELEGRAPH

Beijing Daxing

Chinas neuer Megaflughafen in Zahlen

Der Daxing International Airport von Peking ist eröffnet. Er soll durch kurze Wege ebenso überzeugen wie durch schiere Größe und schnelle Anbindung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Chinas Staatschef Xi Jinping ließ es sich am Mittwoch (25. September) nicht nehmen, den Beijing Daxing International Airport selber zu eröffnen. Dass man den den neuen Flughafen in weniger als fünf Jahren fertiggestellt habe, sei ein Beweis chinesischer Ingenieurskompetenz, so Xi. Der Bau des Airports in Pekings Stadtbezirk Daxing hatte im Herbst 2014 begonnen.

Das sind die wichtigsten Zahlen rund um den Flughafen:

Sieben Fluglinien starteten am Eröffnungstag Flüge in Beijing Daxing, der den Iata-Code PKX trägt: Nachdem ein Airbus A380 von China Southern Richtung Guangzhou abgehoben war, folgten Jets von China Eastern, China United Airlines, Beijing Capital Airlines, Hebei Airlines und Xiamen Air.

Am stärksten in Daxing vertreten sein werden in Zukunft China Southern mit etwa 40 Prozent der Slots und China Eastern mit rund 30 Prozent der Zeitfenster für Starts und Landungen.

Insgesamt haben sich laut der zuständigen Flughafenbehörde 66 Fluggesellschaften darum bemüht, in Daxing starten und landen zu dürfen, 20 einheimische, 46 internationale.

Bis zum Ende des Jahres sollen von Beijing Daxing aus schon 112 Flugziele erreichbar sein.

Auch wenn der Flughafen von Form und Farbe her offiziell an einen Phoenix erinnern soll, der aus der Asche aufsteigt, sehen viele Menschen darin eher die Form eines Sterns oder Seesterns. Diese Konstruktion soll kurze Wege garantieren: In acht Minuten können Passagiere vom Zentrum des Gebäudes zum weitest entferntesten Gate laufen.

Mit einer Fläche von rund 700.000 Quadratmetern soll es sich dennoch um das größte Terminal der Welt handeln.

Eines Tages sollen 100 Millionen Passagiere pro Jahr den Flughafen nutzen. Die Etappen auf dem Weg dorthin sind 45 Millionen Gäste im Jahr 2021 und 72 Millionen im Jahr 2025.

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 Stundenkilometern bringt ein Zug Reisende aus Pekings Zentrum in weniger als 20 Minuten zum Airport.

Rund 20.000 Menschen wurden laut der Zeitung New York Times für den Bau des Flughafens umgesiedelt und von der Regierung entschädigt. Elf Dörfer mussten demnach ganz weichen, in 24 weiteren waren Umsiedelungen aufgrund des Lärms notwendig.

109 Jahre alt wurde der Beijing Nanyuan Airport, der mit der Eröffnung von Beijing Daxing schließt. Im Jahr 1910 war dort erstmals eine Start- und Landebahn entstanden.

Mehr zum Thema

Die erste Airline am neuen Megaflughafen von Peking

Die erste Airline am neuen Megaflughafen von Peking

Finnair fliegt öfter nach Peking - ab November zum neuen Flughafen

Finnair fliegt öfter nach Peking - ab November zum neuen Flughafen

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin