HB-JNLBoeing 777 von Swiss legt nach Vollbremsung Chicago lahm

Pech für die Besatzung und Passagiere von Flug LX9 von Swiss. Beim Start geriet ihre Boeing 777 in einen Vogelschwarm. Sie legte danach für eine halbe Stunde den Flughafen Chicago O’Hare lahm.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Flug LX9 verließ das Gate am Freitagabend (8. September) pünktlich. Die Boeing 777-300 ER von Swiss rollte danach von Terminal 5 des Chicago O’Hare International Airport zu Piste 09C. Rund eine halbe Stunde später gab die Cockpitbesatzung Schub. Am Samstagmorgen um 10:45 Uhr hätten sie, die die 13 weiteren Mitglieder der Besatzung und die 316 Passagiere an Bord in Zürich landen sollen.

Doch dazu kam es nicht.  Die Boeing 777 beschleunigte auf Startbahn 09C und wurde immer schneller. Schon 240 Kilometer pro Stunde hatte sie erreicht, als die Besatzung den Start um 19:40 Uhr Ortszeit abrupt abbrach und das Flugzeug mit dem Kennzeichen HB-JNL bremste.

Zahlreiche Fahrzeuge mit Blau- und Rotlicht

Wie Swiss bestätigt, war die Boeing 777 auf der Piste in einen Vogelschwarm geraten. «Als Vorsichtsmaßnahme haben sich die Piloten dazu entschieden, den Start abzubrechen», so ein Sprecher. Bei der Vollbremsung erhitzten sich die Bremsen.

Es brach aber kein Feuer aus. Dennoch musste das Fahrwerk erst gekühlt werden. Dazu standen Rettungskräfte im Einsatz. Videoaufnahmen zeigen, wie zahlreiche Fahrzeuge mit Blau- und Rotlicht um den Jet stehen.

Boeing 777 wird untersucht

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA verhängte nach dem Zwischenfall des Swiss-Jets um 19:54 Uhr Ortszeit einen Stopp für alle Landungen in Chicago. Denn die Boeing 777 konnte die Piste nicht umgehend verlassen. Das Landeverbot dauerte rund eine halbe Stunde.

Swiss annullierte den Flug. Niemand wurde beim Zwischenfall verletzt. Die Reisenden wurden, nachdem das Flugzeug zurück ans Gate geschleppt worden war, in Hotels untergebracht. Die Boeing 777 wird aktuell «eingehend untersucht», so ein Swiss-Sprecher.  Man bedauere die Unannehmlichkeiten für die Fluggäste sehr und setze alles daran, sie so bald wie möglich an ihr Reiseziel zu bringen.

Mehr zum Thema

Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

Airbus A340 von Lufthansa hatte in Frankfurt Fahrwerksprobleme

Der Airbus A319 von Fly Air 41, der für Sundair fliegt: Verdrehtes Fahrwerk machte Probleme.

Airbus A319 von Sundair blockierte Piste des Flughafens Bremen

Blick aus einem Airbus A340 von Swiss: Die Fluglinie plant neue Fernziele.

Swiss fliegt mit Airbus A340 nach Porto und Athen

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies