Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

aeroTELEGRAPH

Flug aus Chicago

Airbus A340 von Lufthansa hatte in Frankfurt Fahrwerksprobleme

Bange Minuten für die Gäste auf einem Flug von Lufthansa: Als der Airbus A340 in Frankfurt landen wollte, machte das Fahrwerk nicht mit. Beim zweiten Versuch wurden sie sogar aufgefordert, eine spezielle Sitzposition einzunehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug LH433 war am Vorabend kurz nach 23 Uhr Ortszeit in Chicago gestartet. Er verlief völlig ereignislos - bis ganz am Schluss. Als der Airbus A340-300 von Lufthansa am Mittwochnachmittag (6. September) auf die Landebahn 07L des Flughafens Frankfurt zusteuerte, bemerkte die Cockpitbesatzung ein Problem mit dem Fahrwerk, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Die Crew brach die Landung ab, als sich der A340 mit dem Kennzeichen D-AIGN nur noch rund 60 Meter über Boden befand. Das 26 Jahre alte Vierstrahler stieg wieder auf rund 2100 Meter und begann über der Region Frankfurt und dem Taunus Schleifen zu drehen. In dieser Zeit arbeitete die Cockpitbesatzung die Checklisten ab, um das Problem zu beheben.

Vorsichtsmaßnahme bei zweiter Landung

Vor der Landung mussten die Passagiere an Bord des A340 von Lufthansa gemäß dem Aviation Herald als Vorsichtsmaßnahme die Sicherheitsposition (im Jargon Brace Position genannt) einnehmen. Die Landung um 14:45 Uhr verlief dann aber problemlos.

Mehr zum Thema

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK bei seiner Taufe auf den Namen Düsseldorf im Jahr 2014: Hebt bald wieder ab.

Warum einige Airbus A380 von Lufthansa namenlos sind

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin