ZeitrafferBoeing 737 erhält Lachs-Lackierung - in nur einer Minute

Alaska Airlines hat eine Boeing 737 in einem indigenen Design bemalt. Das Flugzeug heißt jetzt Xáat Kwáani - was so viel wie Lachsmenschen bedeutet.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Crystal Kaakeeyáa Rose Demientieff Worl wuchs nahe der Küste von Juneau im US-Bundesstaat Alaska auf und war es gewohnt, Flieger von Alaska Airlines über die dortigen Berge fliegen zu sehen. Sie sagt, sie habe jahrelang davon geträumt, ihre indigene Kunst auf einem der Flugzeuge zu sehen - und das ist ab jetzt tatsächlich möglich.

Denn die Fluggesellschaft hat ihre Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen N559AS in einer von Crystal entworfenen Lackierung präsentiert. Das Flugzeug heißt in der Sprache der Ureinwohner Alaskas Xáat Kwáani, was so viel wie Lachsmenschen bedeutet.

Zum ersten Mal nicht Englisch auf der Tür

«Als Hommage an den Lachs und seine uralte Bedeutung ist dieses Flugzeug das erste im Land, das in einer Sprache der Ureinwohner Alaskas benannt ist, und das erste Mal, dass Alaska Airlines eine andere Sprache als Englisch auf der Haupttür eines Flugzeugs verwendet», erklärt die Fluggesellschaft.

Im oben stehenden Video sehen Sie die Lackierung der Boeing 737 - dank Zeitraffer in nur einer Minute.

Mehr zum Thema

Alaska Airlines macht Dash 8-400 zu Wasserstoffflieger

Alaska Airlines macht Dash 8-400 zu Wasserstoffflieger

Alaska Airlines schafft Plastikbecher ab

Alaska Airlines schafft Plastikbecher ab

Der neue Star-Wars-Flieger von Alaska Airlines.

Alaska Airlines lässt schwarzen Star-Wars-Jet abheben

Alaska Airlines: Jetzt kann man auf verschiedene Weise Meilen sammeln.

Alaska Airlines geht mit dem neuen Meilenprogramm den Anti-Miles-and-More-Weg

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack