Vor 35 Jahren landete erstmals eine Maschine der thailändischen Nationalairline in München, damals noch am alten Flughafen Riem. Nach einer Pause nahm sie 1996 die Flüge am neuen Airport wieder auf – zunächst mit Zwischenstopp in Istanbul, seit 1997 nonstop. Heute wird die Strecke von von Thai Airways International täglich mit einem Airbus A350-900 bedient.
Seit Beginn hat Thai Airways rund 16.200 Flüge zwischen München und Bangkok durchgeführt, mehr als 4,4 Millionen Passagiere befördert und über 160.000 Tonnen Fracht transportiert. Die Verbindung gilt als wichtig für Tourismus und Handel: 2024 reisten über 900.000 Deutsche nach Thailand, während bayerische Unternehmen enge Wirtschaftsbeziehungen mit dem südostasiatischen Land pflegen.