aeroTELEGRAPH

Flughafen Atlanta

Airbus A350 von Delta rasiert Leitwerk einer Bombardier CRJ 900 von Delta ab

In Atlanta kam es zu einer unangenehmen Begegnung von David gegen Goliath. Die Bombardier CRJ 900 kam nicht gut weg, als sie mit dem Airbus A350 kollidierte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Airbus A350 und die Bombardier CRJ 900 sind eigentlich in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Betankt wiegt der Langstreckenjet mehr als 270 Tonnen, der Regionaljet etwas über 30. Dennoch kam es jetzt in Atlanta zum unfairen Kampf - wenn auch unfreiwillig.

Am Dienstagmorgen (10. September) Ortszeit war ein A350 von Delta Air Lines unterwegs zum Start in Richtung Tokio. Auf Delta-Flug DL295 sollten 221 Reisende eigentlich in Richtung der japanischen Hauptstadt fliegen. Doch als das Flugzeug gerade Richtung Start rollte, kam es zur unangenehmen Begegnung mit einer Bombardier CRJ 900 der Regionaltochter Endeavour Air.

Leitwerk hängt an der Seite der CRJ900

Die Flügelspitze des Airbus A350 kollidierte mit dem Leitwerk des kleineren Fliegers. Mit schweren Folgen. Das Leitwerk wurde fast ganz abrasiert, wie auf Fotos zu erkennen ist. Die CRJ 900 hatte sich auf einem anderen Rollweg befunden als der Airbus A350.

An Bord des Regionaljets, der als Flug DL5526 nach Lafayette in Louisiana unterwegs war, befanden sich 56 Menschen. Verletzt wurde bei dem Unfall laut einem Sprecher des Flughafens Atlanta niemand. Auch sei der Flugbetrieb kaum gestört worden. Die Airline bringt die Reisenden jetzt mit anderen Flugzeugen an ihr Ziel.

Immer wieder Beinahe-Unfälle

Immer wieder kam es vergangenes und dieses Jahr zu Beinahe-Unfällen auf Flughäfen in den USA. Das System leidet unter Personalmangel und gleichzeitigem Anstieg des Flugaufkommens. Das führt dazu, dass das Personal, welches im Einsatz ist, oft übermüdet und überfordert ist.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Delta: Bald nicht mehr in Stuttgart zu sehen.

Delta nimmt Stuttgart die einzige Langstrecke weg

Airbus A380 von Emirates in Dubai: Schneller Aufstieg zur Nummer eins.

Die größten internationalen Flughäfen

Ein Airbus A350 von Delta Air Lines: Verletzte auf Flug von Mailand nach Atlanta.

Crew bittet um andere Route, Lotse lehnt ab - A350 gerät in schwere Turbulenzen

Eine Boeing 767-300 von Delta Air Lines: Überflutete Toiletten wurden zum Sicherheitsrisiko.

Flughafen Düsseldorf will um Delta-Verbindung kämpfen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin