Victoriafälle: Bis zu 10.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde.
Victoria Falls

Afrikanisches Naturwunder hat neuen Flughafen

Die Victoriafälle gelten als Weltwunder der Natur. Das touristische Potenzial der Wasserfälle will Zimbabwe besser nutzen. Dazu wurde der Victoria Falls International Airport rundum erneuert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie sind weder die höchsten noch die breitesten. Aber sie gelten als die größten Wasserfälle der Welt. Die Victoriafälle an der Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe spannen sich über 1708 Meter hin und fallen 108 Meter ab. Während der Regenzeit schießen bis zu 10.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über den Nordrand der Schlucht in die Tiefe.

Von der Organisation Seven Natural Wonders of the World wurden die Wasserfälle zu den sieben wichtigsten Naturphänomen der Welt gewählt. Kein Wunder, dass sie Jahr für Jahr Hunderttausende Touristen anlocken. Das Potenzial will die Regierung von Zimbabwe noch besser erschließen. Dazu erteilte sie einem chinesischen Konsortium den Auftrag, den Flughafen von Victoria Falls zu modernisieren.

Drei Mal so viele Passagiere

2013 haben die Bauarbeiten begonnen. Am 18. November ist der neue Flughafen von Staatspräsident Robert Mugabe nun offiziell eröffnet worden - mit einem Jahr Verspätung. Der neue Victoria Falls International Airport kann ab sofort pro Jahr 1,5 Millionen Passagiere aufnehmen, drei Mal so viele wie zuvor.

Der neue Flughafen weist ein neues internationales Terminal auf. Das für Inlandsflüge wurde modernisiert. Auch ein neuer Kontrollturm, mehr Parkfläche für Flugzeuge, neue Zugangsstraßen sowie eine 4 Kilometer lange Piste zeichnen den erneuerten Victoria Falls International Airport aus. Als nächstes Projekt will Mugabe den Flughafen der Hauptstadt Harare erneuern. Einen Terminplan nannte er bislang dafür aber nicht.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin