Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

MoldauVermögen und Flugzeuge von Air Moldova beschlagnahmt

Die Behörden untersuchen die Umstände der Privatisierung der Staatsairline. Ermittelt wird unter anderem wegen mutmaßlicher Geldwäsche.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die moldauischen Anti-Korruptionsbehörden gehen gegen Air Moldova vor. Im Zuge ihrer Untersuchungen der Privatisierung im Jahr 2018 ließen sie Güter im Wert von 38 Millionen US-Dollar beschlagnahmen, darunter zwei Flugzeuge. Die Maßnahme ist das Resultat einer Ermittlung zu möglicher Geldwäsche im Rahmen der 2018 erfolgten Privatisierung der Fluggesellschaft. Beamte der Staatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung und der Behörde zur Rückgewinnung kriminellen Vermögens sind in die Untersuchung involviert.

Neben zwei Flugzeugen sind Immobilien sowie Fahrzeuge beschlagnahmt worden. Wie ein Behördensprecher gegenüber dem Portal CH-Aviation sagte, dürfe Air Moldova die beschlagnahmten Flugzeuge aber weiterhin einsetzen, um negative wirtschaftliche Effekte zu verhindern. Laut der Airline sei der Normalbetrieb nicht infrage gestellt. Welche zwei Maschinen betroffen sind, ist unklar. Die Flotte besteht aus zwei Airbus A319-100, zwei A320-200 und drei Embraer 190.

Staat hält Minderheitsbeteiligung

Im Oktober 2018 wurde Air Moldova im Rahmen der Privatisierung an ein Konsortium verkauft, das aus der rumänischen Blue Air und zwei moldauischen Staatsbürgern besteht. Der moldauische Staat hält weiterhin eine Minderheitsbeteiligung. Es steht der Verdacht im Raum, dass bei dem Deal große Mengen an Geld gewaschen worden sind. Im September 2019 ließen die Anti-Korruptionsermittler bereits ein Aktienpaket im Wert von 17 Millionen US-Dollar beschlagnahmen, das den Besitzer hätten wechseln sollen.

Nicht nur die Justiz, auch die moldauische Politik befasst sich mit dem Deal. Eine Untersuchungskommission des Parlaments untersucht die Umstände der Privatisierung. Staatspräsident Igor Dodon fordert, die Privatisierung müsse rückgängig gemacht werden.

Mehr zum Thema

Embraer 190 von Air Moldova: Die Flotte wurde erneuert.

Air Moldova wird privatisiert

Embraer E190 von Air Moldova: Die Fluglinie soll wachsen.

Blue Air kauft Air Moldova

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Privatisierung von Air Moldova kommt auf den Prüfstand

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies