Embraer 190 von Air Moldova: Die Flotte wurde erneuert.

Air Moldova wird privatisiert

Die Regierung des osteuropäischen Staates will die Luftfahrt des Landes modernisieren und sicherer machen. Dabei wird auch die Nationalairline verkauft.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende Mai kam die neue Koalition an die Macht. Und als eines der ersten Projekte stellte die neue Regierung unter Iurie Leanca gleich ein Bündel an Maßnahmen vor, um den Luftverkehr in Moldawien zu stärken. So sollen etwa die Regionalflughäfen modernisiert und in puncto Sicherheit aufgerüstet werden. Dazu plant der Staat private Investoren an Bord zu holen. Daneben will er der Europäischen Union ein Luftverkehrsabkommen abschließen. Davon erhofft sich die Regierung in Chisinau, neue Fluggesellschaften anlocken zu können. Denn derzeit bedienen neben der Nationalairline nur neun Fluglinien das ärmste Land Europas. Zudem soll endlich eine unabhängige Aufsichtsbehörde für die Luftfahrt geschaffen werden.

Doch die Pläne reichen weiter. Das Kabinett Leanca sieht vor, die staatliche Air Moldova zu privatisieren, wie das Nachrichtenportal Noi schreibt. Das tut sie vor allem auch, um das Überleben der Fluggesellschaft zu sichern. Denn als Folge der an sich gewünschten Konkurrenz befürchtet die Regierung, dass Air Moldova nicht überleben kann. Sie wünscht sich deshalb Know-how von außen. Ein Investor aus der Branche soll da helfen, so die Überlegung.

Eine kleine Flotte

Air Moldova wurde nach dem Zerfall der Sowjetunion 1992 gegründet. Die Fluggesellschaft besitzt heute eine Flotte von sechs Flugzeugen (Airbus A320, Embraer E120 und E190), nachdem im April eine weitere Embraer E190 angeschafft wurde. Damit werden 21 Destinationen in 14 Ländern bedient.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack