Flugzeuge von Lufthansa: Cockpitcrews bald in stärkerer Position?
Vereinigung Cockpit

Piloten wollen «einzige, mächtige Tarifkommission» für Lufthansa-Gruppe

Die Vereinigung Cockpit will bei der Vertretung der Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Gruppe schlagkräftiger werden. Sie plant eine einzige, starke Tarifkommission.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die Vertretung der Interessen des Cockpitpersonals haben die deutschen Flugbetriebe der Lufthansa-Gruppe je ein eigene Tarifkommission. Doch das soll sich ändern.

«Eine einzige, mächtige Tarifkommission wird künftig übergreifend die Geschicke der deutschen Piloten bei Großkonzernen wie der Lufthansa Group verhandeln», kündigt beim Karrierenetzwerk Linkedin Marcel Gröls an, bei der Vereinigung Cockpit zuständig für den Bereich Industrielle Beziehungen. So werde man mehr gemeinsame Kraft entwickeln.

Seitenhieb an den Konzern

«Passage, Lufthansa Cargo, Cityline, Eurowings, Eurowings Discover, Germanwings - alles wird durch ein Gremium koordiniert», erklärt Gewerkschafter Gröls, «so wird es dem obersten Organ der Vereinigung Cockpit e.V. im Mai zur Beschlussfassung vorgelegt.»

Als Seitenhieb schreibt Gröls, sein Dank gelte «auch dem Lufthansa-Konzern, dessen suchthaftes Neugründen von immer weiteren Töchtern bei uns auch den Letzten davon überzeugt hat, dass gegen so viel Diffusion nur konsequente Einheit hilft».

Nicht nur Begeisterung

Die Vereinigung Cockpit rechnet bei ihren Mitgliedern mit einer sehr hohen Zustimmung für den Plan. Dennoch dürfte er nicht bei allen Pilotinnen und Piloten auf Gegenliebe stoßen. Das wurde schon 2022 deutlich, als es um die Frage ging, ob die Cockpitcrews von Eurowings Discover von der Konzerntarifkommission vertreten werden sollen.

Dass die Personalvertretung von Lufthansa versuche, Einfluss auf Prozesse bei Discover zu nehmen, stieß dort einigen sauer auf. «Man will uns nicht mitreden lassen und nach außen hin zwar eine Verbesserung verkaufen. Nach innen aber das meiste für die Kolleginnen und Kollegen der Lufthansa Mainline rausholen», sagte ein verärgerter Discover-Mitarbeiter. Man werde eh schon als Personal zweiter Klasse angesehen im Konzern, so ein anderer.

Mancher wünsch sich Verdi

Auch sei man nicht zwingend daran interessiert, dass die Vereinigung Cockpit für das Thema zuständig sei, war aus dem Kreise der Verärgerten zu hören. Das Personal könne sich auch vorstellen, dass die Konkurrenzgewerkschaft Verdi sich der Thematik annehme.

Von Verdi vertreten werden etwa die Cockpitcrews von Aerologic. Im vergangenen Herbst handelte die Gewerkschaft erstmals Tarifverträge für die Pilotinnen und Piloten des Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Deutscher Post DHL aus.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Eurowings Discover und Lufthansa: Die Tarifierung der Ferientochter sorgt für Stress.

Eurowings Discover sorgt im Lufthansa-Konzern für rote Köpfe

Vereinigung Cockpit veröffentlicht Flugsicherheitskonzept 2022

Vereinigung Cockpit veröffentlicht Flugsicherheitskonzept 2022

Vereinigung Cockpit bittet um anonyme Hinweise zu Wet-Lease-Anbietern

Vereinigung Cockpit bittet um anonyme Hinweise zu Wet-Lease-Anbietern

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg