B787: Immer noch am Boden

Stretch-Dreamliner verzögert sich

Die Reparaturarbeiten an den B787-Batterien kommen offenbar gut voran. Dennoch behindert das Problem den Verkauf der Langversion.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wollte Boeing schon im vergangenen Jahr mit den Verkäufen der B787-10 beginnen. Doch der Start erfolgte bislang noch nicht und er dürfte sich auch noch eine Weile weiter hinauszögern, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. «Natürlich hat das Grounding unsere gesamten Pläne ganz schön verlangsamt», so Ray Conner, Präsident der Zivilflugzeugsparte. Seit bald zwei Monaten steht die gesamte B787-Flotte am Boden, nachdem die Behörden infolge verschiedener technischer Probleme wie etwa die Feuergefahr der Batterien des Hilfsaggregates das Grounding verordneten. Einen genauen Zeitplan für die Langversion der B787 will Conner deshalb nicht mehr nennen.

Nur so viel sagt der Boeing-Manager: Man hoffe aber, bald wieder voranzukommen. «Hoffentlich gibt es genug Interessenten, um schnell weiterzumachen.» Dann könne man sich das Okay des Aufsichtsrates einholen, um offiziell mit dem Verkauf des Stretch-Dreamliners zu beginnen – und auch mit dem der neuen Version des Verkaufsschlagers B777, der B777X.

Zeitplan unklar

Doch noch ist nicht klar, wann die Dreamliner wieder fliegen wird. Und davon hängt alles ab. Am 22. Februar legte Boeing der amerikanischen Aufsichtsbehörde FAA einen Plan vor, wie das Batterieproblem zu lösen wäre. Wenn die Behörde diesen genehmigt, dann sieht es gut aus. Wenn. «Schlussendlich hängt alles von der FAA ab», so Conner laut der Zeitung Seattle Times. Er hoffe, dass die Behörde dem Vorschlag zustimme. «Dann dürfte alles sehr schnell gehen.»

Doch allein das reicht noch nicht aus. Denn auch wenn die Flugzeuge repariert werden können, könnte der Zertifizierungsprozess noch einmal relativ lange dauern. Doch Conner bleibt optimistisch. «Wir haben eine gute Lösung.» Wenn er nicht hundertprozentig sicher wäre, dass Boeing sie auf den Punkt getroffen hätte, dann wäre der Vorschlag nie bis zur FAA gekommen, so der Chef.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies