Malediven: Einer der Flüge ging von hier nach Moskau.

StrafzahlungUSA bitten türkische Firma für Russlandflüge zur Kasse

Zwei Mal flog ein türkischer Charteranbieter mit einem Gulfstream-Jet nach Russland. Die USA verhängen nun eine Strafe - und wollen Charterfirmen weltweit eine Lehre erteilen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Air Sapphire mit Sitz in der türkischen Hauptstadt Ankara bietet Charterflüge mit Privat- und Businessjets an. Auf ihrer Webseite wirbt die Firma mit Luxus und Privatsphäre. Sie schreibt von «Vertraulichkeit in luftiger Höhe» bei «unseren diskreten Flugdiensten».

Für zwei diskrete Reisen wird das Unternehmen nun aber selber zur Kasse gebeten. Denn das Bureau of Industry and Security BIS des Handelsministeriums der USA hat eine Strafe in Höhe von 285.000 Dollar gegen Sapphire Havacilik verhängt, wie die Firma offiziell heißt.

Zyprischer Reisepass vorgelegt

Denn Sapphire führte im Oktober 2023 und im Januar 2024 mit einer in den Vereinigten Staaten produzierten Gulfstream (Kennzeichen TC-GLF) private Charterflüge ins von den USA sanktionierte Russland durch. Am 13. Oktober 2023 reisten mit dem Flugzeug zwei russische Staatsangehörige von Istanbul nach Tyumen in Westsibirien.

Am 21. Januar 2024 flog ein einziger Passagier von den Malediven nach Moskau. «Sapphire wurde vor dem Flug ein zyprischer Reisepass des Passagiers vorgelegt, der jedoch sowohl die russische als auch die zyprische Staatsangehörigkeit besaß», schreibt das BIS. In beiden Fällen seien die Flüge über den Umweg nicht-russischer Chartermaklern gebucht worden.

«Soll weltweit eine Lehre sein»

Dennoch habe das türkische Unternehmen gegen den Export Control Reform Act von 2018 verstoßen, da die Flüge ohne Lizenz des BIS stattgefunden hätten, erklärt die amerikanische Behörde. Die türkische Charterflugfirma habe all das zugegeben.

«Wir werden es russischen Oligarchen – oder überhaupt russischen Staatsbürgern – nicht erlauben, Luxusjets nach Russland zu chartern», sagte Matthew Axelrod, stellvertretender Staatssekretär für Exportkontrolle. Es spiele dabei keine Rolle, ob jemand einen anderen Pass verwende, wie etwa einen zyprischen. «Dies soll Chartermaklern und -betreibern weltweit eine Lehre sein: Wenn Sie solche Reisen unter Verletzung unserer Vorschriften ermöglichen, müssen Sie möglicherweise einen hohen Preis dafür zahlen.»

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Aeroflot: Für welche Airline die Angeklagten Ersatzteile besorgen sollten, ist nicht öffentlich.

Wie Ersatzteile von den USA illegal nach Russland gelangten

Flugzeug von Pobeda: Ersatzteile kommen über Umwege.

USA beschuldigen Pobeda, Sanktion zu umgehen - und nennen Namen

Umgehung von Sanktionen: Russland soll im großen Stil westliche Triebwerke über Gabun beziehen

Umgehung von Sanktionen: Russland soll im großen Stil westliche Triebwerke über Gabun beziehen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies