Montevideo im Blick: Qatar und South African Airways könnten künftig nach Uruguay fliegen.

Uruguay lockt Qatar und SAA

Nach dem Ende von Pluna und dem Rückzug von Iberia aus Uruguay fehlen dem Land wichtige Flugverbindungen. Nun melden zwei Airlines Interesse an.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qatar Airways und South African Airways haben offenbar Interesse, Verbindungen nach Uruguay aufzunehmen. Die uruguayische Regierung stehe mit beiden Unternehmen in Verhandlungen, berichtet El Observador. Bereits im Dezember hatte Uruguays Verkehrsminister Enrique Pintado erklärt, dass sich die Regierung nach neuen Verbindungen "umschaue".

Die Regierung verlangt, dass die Airlines am Flughafen von Punta del Este ein Ausbildungszentrum für Piloten sowie eine Werkstatt betreiben, die auch von Dritten in Anspruch genommen werden kann. Im Gegenzug verzichtet der Staat auf eine Flughafensteuer und stellt Immobilien zur Verfügung.

Neue Airline geplant

Im Juli 2012 hatte die vom Staat kontrollierte Airline Pluna ihren Betrieb eingestellt. Der Start der neuen uruguayischen Fluglinie Alas U hat sich immer wieder verschoben, ein neuer Termin ist bislang unklar. Am 1. April 2013 hatte auch die spanische Iberia ihre Verbindungen nach Uruguay eingestellt.

Seit letztem Jahr fliegt allerdings Air France von Paris mit Zwischenstopp Buenos Aires nach Montevideo. Ab Juni wird auch die spanische AirEuropa fünfmal in der Woche von Madrid nach Uruguay fliegen.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erweitert Codeshares mit Aer Lingus und Level

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und China Southern weiten Codeshare aus

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg