Ohne das Eingreifen der Regierung hätte der Malev-Flotte das Grounding gedroht.

Notbremse bei Malev

Nach der Spanair-Pleite wird auch Ungarn nervös: Die Regierung hat die Nationalairline unter Konkursschutz gestellt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Pleite von Spanair dürfte den Ungarn zusätzlich Druck gemacht haben, nun wollen sie ein Grounding der Nationalairline abwenden. Von dem scheint sie nicht so weit entfernt: «Innerhalb von Tagen» dürfte Malev das Geld ausgehen, heißt es in den ungarischen Medien laut Regierungs- und Branchenkreisen. Daher hat die Regierung Malev nun den letzmöglichen Schritt unternommen und die Airline unter Konkursschutz gestellt. Nach Verhandlungen mit der American Leasing Corporation ist es laut einer Mitteilung von Malev nun auch gewährleistet, dass die Flieger weiter zur Verfügung stehen.

Die Gläubiger dürfen nun aber kein Konkursverfahren gegen die marode Airline einleiten, die etwa 2600 Angestellte beschäftigt. Die Regierung sieht Malev als strategisch äußerst relevantes Unternehmen, das geschützt werden müsse, schreibt unter anderem das Budapest Business Journal. Die Fluglinie sei von nationalem ökonomischen Interesse. Die Flüge von Malev machen etwa 40 Prozent des Verkehrs am Budapester Flughafens aus.

Suche nach Investoren

Im Jahr 2010 schrieb die Airline 24,6 Milliarden Forint Verlust (etwa 83,5 Millionen Euro/100 Millionen Franken). Da Malev aufgrund finanzieller Probleme in nächster Zeit nicht in der Lage sein dürfte, es aus den Schulden zu schaffen, sah die Regierung nun keine andere Möglichkeit als den Schritt. Nun muss in einem transparenten Verfahren ein Plan erstellt werden, wie man die Airline retten will. Laut der Mitteilung der Fluglinie plant man, diesen bis Ende der Woche fertig zu stellen. Malev ist nun weiter auf der Suche nach einem Investor. Doch die gestaltet sich alles andere als einfach. So sprang die chinesische Hainan aus Gründen der Profitabilität im Dezember wieder ab. Schon mehrfach waren Privatisierungspläne zuvor gescheitert.

Mehr zum Thema

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Germania Airbus A319: Vor zwei Jahren musste die Airline ihren Betrieb einstellen.

Wie viel wissen Sie über Germania?

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin