Visualisierung von Airbus: Sieht so der Flieger der Zukunft aus?

KooperationAirbus and SAS forschen zu Elektrofliegern

Welches sind die größten Herausforderungen dabei, Hybrid- und Elektroflugzeuge im Passagierverkehr einzuführen? Airbus und SAS wollen es herausfinden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus und SAS Scandinavian Airlines haben eine Absichtserklärung unterschrieben, um gemeinsam zum Thema Hybrid- und Elektroflugzeuge zu forschen. Von Juni 2019 bis Ende 2020 werde man Chancen und Herausforderungen untersuchen, die mit einer breiten Einführung im Passagierverkehr verbunden wären, so die beiden Partner. Ein Schwerpunkt soll dabei die Reichweite der Flieger sein, ein anderer die nötigen infrastrukturellen Voraussetzungen, etwa an Flughäfen.

Erst vor Kurzem hatten Airbus und Siemens überraschend eine Partnerschaft zur Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebe beendet. Dafür stellte der Flugzeughersteller bereits im März ein senkrecht startendes Elektro-Lufttaxi namens City Airbus vor.

Mehr zum Thema

City Airbus in Ingolstadt: Flog nicht dorthin, sondern reiste per Tieflader an.

So sieht Airbus' Lufttaxi aus

Flieger von Zunum Aero: Wie gemacht für Norwegen?

Nur noch Elektroflieger auf der Kurzstrecke

Der geplante Rekordflieger: Soll mit einer Ladung von London nach Paris kommen.

Rolls-Royce baut schnellsten Elektroflieger der Welt

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack