Mundschutz mit Loch: nicht wirklich wirksam.

Werbeaktion geht nach hinten losTwitterer blasen Avianca nach Corona-Konzert den Marsch

Die Fluggesellschaft veranstaltete an Bord ein Konzert – mit Blasinstrumenten. Dafür erntet sie in der Zeit der Corona-Pandemie einen Shitstorm.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mit dem Coronavirus wird unter anderem über Aerosole übertragen – also Partikel, die wir beim Reden oder Ausatmen ausstoßen. Daher auch die Maskenpflicht, die auch bei Airlines inzwischen Standard ist. Bei Avianca hat man aber offenbar nicht ganz verstanden, wie genau die Masken vor Ansteckung schützen. In einem Video bei Twitter zeigt die Airline, wie auf einem Flug ein Blasorchester die Passagiere unterhielt. Die Masken hatten dafür extra Löcher - was die Wirksamkeit der Masken wiederum gleich null setzt. Und: Durch die Instrumente werden die Aerosole ebenfalls in die Kabine getragen, so schön die Musik auch sein mag.

Nicht alle reagierten denn auch positiv auf den Tweet der Airline. Viele Twitternutzer warfen Avianca Verantwortungslosigkeit und Ignoranz vor. Einige taten das immerhin mit Humor - wie dieser Twitterer, der zeigt, wie sich das Coronavirus auf die nächsten Avianca-FLüge vorbereitet:

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg