Mundschutz mit Loch: nicht wirklich wirksam.

Werbeaktion geht nach hinten losTwitterer blasen Avianca nach Corona-Konzert den Marsch

Die Fluggesellschaft veranstaltete an Bord ein Konzert – mit Blasinstrumenten. Dafür erntet sie in der Zeit der Corona-Pandemie einen Shitstorm.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Coronavirus wird unter anderem über Aerosole übertragen – also Partikel, die wir beim Reden oder Ausatmen ausstoßen. Daher auch die Maskenpflicht, die auch bei Airlines inzwischen Standard ist. Bei Avianca hat man aber offenbar nicht ganz verstanden, wie genau die Masken vor Ansteckung schützen. In einem Video bei Twitter zeigt die Airline, wie auf einem Flug ein Blasorchester die Passagiere unterhielt. Die Masken hatten dafür extra Löcher - was die Wirksamkeit der Masken wiederum gleich null setzt. Und: Durch die Instrumente werden die Aerosole ebenfalls in die Kabine getragen, so schön die Musik auch sein mag.

Nicht alle reagierten denn auch positiv auf den Tweet der Airline. Viele Twitternutzer warfen Avianca Verantwortungslosigkeit und Ignoranz vor. Einige taten das immerhin mit Humor - wie dieser Twitterer, der zeigt, wie sich das Coronavirus auf die nächsten Avianca-FLüge vorbereitet:

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin