Airbus A330-300 von T'Way Air: So sollen sie aussehen.

Mehr Flüge nach Europa und USAT'Way Air liebäugelt mit weiteren Airbus A330

Die südkoreanische Billigairline will ausnutzen, dass Korean Air und Asiana Airlines im Zuge ihrer Fusion Einschränkungen unterliegen. T'Way Air will sich deshalb weitere Airbus A330 besorgen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

T'way Air betreibt bisher ausschließlich Boeing 737-800. Doch bald will die südkoreanische Billigairline auch mit Airbus A330-300 abheben. Zwischen Februar und Mai sollen drei geleaste Flieger eintreffen. Der Betriebsstart ist für März geplant. Aktuell üben die Crews in einem Trainingszentrum für den Einsatz im neuen Modell.

Laut koreanischen Medienberichten erwägt T'way Air nun, sogar auf sechs A330-300 aufzustocken. Grund dafür sind die Routen- und Slot-Restriktionen, welche die Behörden Korean Air und Asiana im Hinblick auf deren Zusammengehen gemacht haben. T'way könnte diese Lücken besetzen und mehr Flüge Richtung Westeuropa und USA aufnehmen.

Zwölf Business-Class-Sitze

Für die ersten drei Airbus A330 sind zuerst Inlandseinsätze geplant, dann auch Flüge nach Singapur, Australien, Kroatien und Kirgisistan. T'Way Air bietet in den Flugzeugen jeweils 347 Sitze an, davon zwölf in der Business Class.

Mehr zum Thema

Korean Air verschiebt Fusion mit Asiana auf 2024

Korean Air verschiebt Fusion mit Asiana auf 2024

T'way Air erhält frisches Geld von neuem Aktionär

T'way Air erhält frisches Geld von neuem Aktionär

Modell einer Boeing 737 von T'Way Air: Die Fluglinie sucht größere Flugzeuge.

T'Way Air erst nach Kroatien - dann Frankfurt?

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack