Airbus A330-300 von T'Way Air: So sollen sie aussehen.

Mehr Flüge nach Europa und USAT'Way Air liebäugelt mit weiteren Airbus A330

Die südkoreanische Billigairline will ausnutzen, dass Korean Air und Asiana Airlines im Zuge ihrer Fusion Einschränkungen unterliegen. T'Way Air will sich deshalb weitere Airbus A330 besorgen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

T'way Air betreibt bisher ausschließlich Boeing 737-800. Doch bald will die südkoreanische Billigairline auch mit Airbus A330-300 abheben. Zwischen Februar und Mai sollen drei geleaste Flieger eintreffen. Der Betriebsstart ist für März geplant. Aktuell üben die Crews in einem Trainingszentrum für den Einsatz im neuen Modell.

Laut koreanischen Medienberichten erwägt T'way Air nun, sogar auf sechs A330-300 aufzustocken. Grund dafür sind die Routen- und Slot-Restriktionen, welche die Behörden Korean Air und Asiana im Hinblick auf deren Zusammengehen gemacht haben. T'way könnte diese Lücken besetzen und mehr Flüge Richtung Westeuropa und USA aufnehmen.

Zwölf Business-Class-Sitze

Für die ersten drei Airbus A330 sind zuerst Inlandseinsätze geplant, dann auch Flüge nach Singapur, Australien, Kroatien und Kirgisistan. T'Way Air bietet in den Flugzeugen jeweils 347 Sitze an, davon zwölf in der Business Class.

Mehr zum Thema

Korean Air verschiebt Fusion mit Asiana auf 2024

Korean Air verschiebt Fusion mit Asiana auf 2024

T'way Air erhält frisches Geld von neuem Aktionär

T'way Air erhält frisches Geld von neuem Aktionär

Modell einer Boeing 737 von T'Way Air: Die Fluglinie sucht größere Flugzeuge.

T'Way Air erst nach Kroatien - dann Frankfurt?

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg