Modell einer Boeing 737 von T'Way Air: Die Fluglinie sucht größere Flugzeuge.

Billigairline aus SüdkoreaT'Way Air erst nach Kroatien - dann Frankfurt?

T'Way Air plant Flüge in die USA und nach Europa. Das erste Ziel der südkoreanischen Billigairline wird Kroatien sein. Danach steht Frankfurt weit oben auf der Wunschliste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch die südkoreanischen Fluggesellschaften nehmen im Juni wieder internationale Flüge auf. Für viele ist es ein Neustart nach der langen Corona-Pause. Für eine jedoch wird es auch eine Premiere sein. T'Way Air hat vom Transportministerium Südkoreas die Erlaubnis erhalten, Flüge nach Kroatien durchzuführen.

Bisher fliegt die Billigairline nach Ostasien und zu den Pazifikinseln Guam und Saipan. Anfang des Jahres hat Vorstandsvorsitzender Jeong Hong-geun bekannt gegeben, dass er das Angebot um Langstrecken erweitern will. Im Visier hat er dabei Europa und die USA. Jeong nannte dabei Frankfurt explizit als Destination, später sollen London, Paris und Rom folgen.

Flugzeuge von Airbus oder Boeing

Nun steht aber Zagreb am Anfang. T'Way Air will die Strecke in der zweiten Jahreshälfte eröffnen. Dazu will die Fluggesellschaft Langstreckenflugzeuge von Airbus oder Boeing leasen. Aktuell besteht die Flotte aus 17 geleasten Boeing 737-800.

Mehr zum Thema

Tulpenstrauß: Führte der Kauf zur Verspätung, oder fand der Kauf statt, als eh Zeit war?

Tulpen und verlorener Pass sorgen für Verspätungen

Platz 10 der wachstumsstärksten Airlines: Air Asia India mit einem Plus von 96,1 Prozent. Damit lag die Kapazität bei 1.374.480 Sitzen im dritten Quartal 2017.

Diese zehn Airlines wachsen am schnellsten

Jet von Jeju Air: Südkorea will Billigfliegern helfen.

Asiatische Staaten zahlen Airlines Corona-Hilfe

Erster Airbus A330 von Parata Airlines: Noch fehlt das AOC.

Fly Gangwon bereitet als Parata Airlines Comeback vor - mit Airbus A330

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg