Modell einer Boeing 737 von T'Way Air: Die Fluglinie sucht größere Flugzeuge.

Billigairline aus SüdkoreaT'Way Air erst nach Kroatien - dann Frankfurt?

T'Way Air plant Flüge in die USA und nach Europa. Das erste Ziel der südkoreanischen Billigairline wird Kroatien sein. Danach steht Frankfurt weit oben auf der Wunschliste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch die südkoreanischen Fluggesellschaften nehmen im Juni wieder internationale Flüge auf. Für viele ist es ein Neustart nach der langen Corona-Pause. Für eine jedoch wird es auch eine Premiere sein. T'Way Air hat vom Transportministerium Südkoreas die Erlaubnis erhalten, Flüge nach Kroatien durchzuführen.

Bisher fliegt die Billigairline nach Ostasien und zu den Pazifikinseln Guam und Saipan. Anfang des Jahres hat Vorstandsvorsitzender Jeong Hong-geun bekannt gegeben, dass er das Angebot um Langstrecken erweitern will. Im Visier hat er dabei Europa und die USA. Jeong nannte dabei Frankfurt explizit als Destination, später sollen London, Paris und Rom folgen.

Flugzeuge von Airbus oder Boeing

Nun steht aber Zagreb am Anfang. T'Way Air will die Strecke in der zweiten Jahreshälfte eröffnen. Dazu will die Fluggesellschaft Langstreckenflugzeuge von Airbus oder Boeing leasen. Aktuell besteht die Flotte aus 17 geleasten Boeing 737-800.

Mehr zum Thema

Tulpenstrauß: Führte der Kauf zur Verspätung, oder fand der Kauf statt, als eh Zeit war?

Tulpen und verlorener Pass sorgen für Verspätungen

Platz 10 der wachstumsstärksten Airlines: Air Asia India mit einem Plus von 96,1 Prozent. Damit lag die Kapazität bei 1.374.480 Sitzen im dritten Quartal 2017.

Diese zehn Airlines wachsen am schnellsten

Jet von Jeju Air: Südkorea will Billigfliegern helfen.

Asiatische Staaten zahlen Airlines Corona-Hilfe

Erster Airbus A330 von Parata Airlines: Noch fehlt das AOC.

Fly Gangwon bereitet als Parata Airlines Comeback vor - mit Airbus A330

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies