Auch die südkoreanischen Fluggesellschaften nehmen im Juni wieder internationale Flüge auf. Für viele ist es ein Neustart nach der langen Corona-Pause. Für eine jedoch wird es auch eine Premiere sein. T'Way Air hat vom Transportministerium Südkoreas die Erlaubnis erhalten, Flüge nach Kroatien durchzuführen.
Bisher fliegt die Billigairline nach Ostasien und zu den Pazifikinseln Guam und Saipan. Anfang des Jahres hat Vorstandsvorsitzender Jeong Hong-geun bekannt gegeben, dass er das Angebot um Langstrecken erweitern will. Im Visier hat er dabei Europa und die USA. Jeong nannte dabei Frankfurt explizit als Destination, später sollen London, Paris und Rom folgen.
Flugzeuge von Airbus oder Boeing
Nun steht aber Zagreb am Anfang. T'Way Air will die Strecke in der zweiten Jahreshälfte eröffnen. Dazu will die Fluggesellschaft Langstreckenflugzeuge von Airbus oder Boeing leasen. Aktuell besteht die Flotte aus 17 geleasten Boeing 737-800.