Heckflosse von Turkish Airlines: Logo doch noch auf dem A380?

Turkish träumt weiter vom A380

Eben erst orderte die türkische Nationalairline für Milliarden bei Airbus und Boeing. Dennoch schließt sie eine Order von A380 und A350 nicht aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Milliarden sitzen gerade locker in Istanbul. Mitte März gab Turkish Airlines bekannt, 82 Maschinen aus der A320-Familie bei Airbus zu bestellen und sich weitere 35 Optionen auf die Mittelstreckenflieger aus europäischer Produktion zu sichern. Anfang April ließ die türkische Nationalairline dann verlauten, sie ordere auch noch 70 B737 bei Boeing. Hinzu kamen damals auch gleich 28 Optionen auf den amerikanischen Mittelstreckenflieger. Kostenpunkt insgesamt: 16,2 Milliarden Dollar. Nun habe man alle Bedürfnisse bis 2020 abgedeckt, erklärte Aufsichtsratspräsident Hamdi Topçu in einem aktuellen Interview mit der renommierten französischen Wirtschaftszeitung Les Echos.

Das Ziel des Managements von Turkish ist es, bis in sieben Jahren einen Flugzeugpark von 350 Maschinen zu zählen. Heute sind es 212. Das wird mit der Riesenorder der vergangenen Wochen locker erreicht.

Allianz mit Lufthansa nicht prioritär

Damit aber begnügt man sich nicht. Vor allem auf der Langstrecke möchte Topçu noch zulegen. Da ist Turkish mit nur 36 Maschinen schwach aufgestellt. Die entsprechende Flottenplanung werde man bis Ende des Jahres abschließen, so der Aufsichtsratspräsident. «Wir sind weiter am A380 und am A350 interessiert», erklärte Topçu. Wenn Airbus ein gutes Angebot mache, dann werde man zuschlagen - innerhalb von wenigen Tagen. «Alles hängt von Airbus ab.»

Das zeigt: Turkish Airlines setzt weiter voll auf Wachstum aus eigener Kraft. Die von Premier Tayyip Erdoğan und Kanzlerin Angela Merkel letztes Jahr angestoßene vertiefte Kooperation zwischen der türkischen Fluggesellschaft und Lufthansa hat in Istanbul offenbar eine reichlich tiefe Priorität. «Zu diesem Thema fand noch kein Treffen zwischen der Führung der beiden Fluglinien statt», so Topçu nüchtern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies