Sie haben Interesse? Dann müssen Sie erst einmal nachweisen, dass Sie auch über die entsprechenden Mittel zum Kauf verfügen. Vorher gibt es keinen Besichtigungstermin.

Dagegen ist eine Torkamera lächerlich

Ein Logenplatz bietet keine solch gute Perspektive. Die brasilianische Armee filmte am Confederations Cup ein Tor der Nationalmannschaft - aus 2000 Metern Höhe.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eigentlich sollen die Drohnen zur Überwachung von Passantenströmen oder Hooligans eingesetzt werden. So will die brasilianische Armee frühzeitig auf Ereignisse reagieren können. In rund 2000 Metern Höhe fliegen die unbemannten Flieger dann über die Stadt und eben auch über die Stadien und liefern Aufnahmen an die Kontrolleure unten am Boden. Die können dann entsprechende Befehle an ihre Einheiten ausgeben.

Eingesetzt wurden die Drohnen nun auch am Konföderationen-Pokal. Eine hielt dabei das Tor von Neymar gegen Japan im Auftaktspiel im Stadion von Brasilia auf eindrückliche Weise fest. Sehen Sie selbst.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg