Die deutsche Fluglinie hat als Regionalpartner von KLM an der diesjährigen Aviation Challenge teilgenommen und auf der Cityhopper-Strecke Amsterdam - Nürnberg Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Luftverkehr präsentiert. Im Rahmen des Sonderfluges kam bei German Airways erstmals das KI-basierte Opti-Climb-Tool im Cockpit zum Einsatz, das durch intelligente Datenanalyse ein besonders effizientes Steigprofil ermöglicht und so Kraftstoffverbrauch sowie Emissionen senkt.
In der Kabine wurde ein neu entwickelter Abfalltrolley getestet, der eine sofortige Trennung und verbessertes Recycling der Abfallarten erlaubt. Zusätzlich wurde erstmals Trinkwasser aus gefiltertem Meerwasser angeboten und nachhaltige Blumen-Saatkarten als Reisesouvenir verteilt.