Am Flughafen in NOrdrhein-Westfalen ist im Rahmen der Initiative Innovationsflughafen PAD erstmals eine automatisierte Fluggastbrücke erfolgreich getestet worden. Das Projekt Fast Gate, gefördert vom Bundesland, wurde gemeinsam von Aerosoft, Fraunhofer IEM, der Universität Paderborn und dem Flughafen Paderborn/Lippstadt umgesetzt.
Kernstück ist ein Roboter mit Sensornetz und Algorithmus, der Passagierflugzeuge wie Airbus A320 oder Boeing 737 selbstständig ansteuern kann. Ein digitaler Zwilling simuliert das Vorfeld in Echtzeit und erhöht die Sicherheit beim Andocken. Ziel ist es, Prozesse am FLughafen Paderborn/Lippstadt effizienter zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.