Flughafen München und Lufthansa testen autonome Rollstühle für Fluggäste

ticker-muenchen-muc

Der Airport und die Airline erproben seit Anfang August 2025 zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL. Das Pilotprojekt im Terminal 2 soll den Service für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verbessern und Prozesse effizienter gestalten. Nach Anmeldung bei Lufthansa werden Reisende zum Rollstuhl begleitet, wählen ihr Abfluggate am Flughafen München am Display und werden aktuell noch von Mitarbeitenden begleitet.

Das Gerät fährt selbstständig, vermeidet Kollisionen per Sensorik und kehrt nach der Nutzung automatisch zurück. Die Rollstühle erreichen 3,5 km/h, haben sieben Stunden Akkulaufzeit und können bis zu zehn Kilogramm Gepäck transportieren. Langfristig ist ein vollautonomer Betrieb geplant.

Mehr zum Thema

ticker-zoll-grenze

Zoll stoppt Waranfleisch-Schmuggel am Flughafen München

ticker-muenchen-muc

Flughafen München nimmt neues Elektrobusdepot in Betrieb

ticker-muenchen-muc

Flughafen München: 70 Kilogramm Marihuana im Handgepäck entdeckt

ticker-muenchen-muc

Flughafen München: Baugenehmigung für die dritte Startbahn gemäß Gericht weiter gültig

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland