Zoll stoppt Waranfleisch-Schmuggel am Flughafen München

ticker-zoll-grenze

Zöllner haben am Airport der bayerischen Hauptstadt im Gepäck eines Reisenden aus Nigeria getrocknetes Waranfleisch entdeckt. Der Mann erklärte, die Ware als Geschenk für Verwandte mitgebracht zu haben. Da Warane unter den besonderen Artenschutz der Europäischen Union fallen, wären für die Einfuhr entsprechende Genehmigungen erforderlich gewesen – diese konnte der Reisende am Münchner Flughafen nicht vorlegen.

Das zuständige Veterinäramt ordnete zudem die sofortige Vernichtung des Fleisches an, da der Import solcher Tierprodukte ohne Zulassung erhebliche hygienische und gesundheitliche Risiken birgt. Laut Zoll gefährden illegale Wildtierprodukte nicht nur geschützte Arten, sondern können auch Krankheiten einschleppen.

Mehr zum Thema

ticker-muenchen-muc

Flughafen München nimmt neues Elektrobusdepot in Betrieb

ticker-muenchen-muc

Flughafen München und Lufthansa testen autonome Rollstühle für Fluggäste

ticker-muenchen-muc

Flughafen München: 70 Kilogramm Marihuana im Handgepäck entdeckt

ticker-muenchen-muc

Flughafen München: Baugenehmigung für die dritte Startbahn gemäß Gericht weiter gültig

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge