Airbus von TAP: Am Ende doch brasilianisch?

Ab Ende OktoberTap gibt Basel, Köln und Stuttgart auf

Die portugiesische Nationalairline baut ihr Streckennetz um. Dabei streicht Tap drei Ziele in Deutschland und der Schweiz aus dem Programm.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Tap baut derzeit vor allem die Langstrecken aus. Mit neuen Airbus A330 Neo und A321 LR fliegt die Fluggesellschaft deutlich mehr in die USA und nach Brasilien. Zudem hat sie am Dienstag (13. August) angekündigt, mehr Flüge nach Spanien und eine zusätzliche Frequenz zwischen Porto und Lissabon anzubieten. Zugleich stellt die portugiesische Nationalairline Ende Oktober ihre Flüge nach Basel, Köln und Stuttgart ein.

Auch die Flüge nach London-City stoppt Tap. Als Grund nennt die Fluggesellschaft die Unsicherheit um den Brexit und schlechter als erwartete Resultate. Dafür erhöht die Fluggesellschaft in der Hochsaison die Frequenzen nach London-Heathrow und London-Gatwick. Zudem fallen auch die Routen Porto - Lyon und Porto - Barcelona weg. Hier sei die Konkurrenz zu groß, so Tap.

Mehr zum Thema

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Tap will USA-Angebot verdoppeln

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies