Flieger von China Airlines: Nach New York gibt es Verluste.

Flieger von China Airlines: Nach New York gibt es Verluste.

aeroTELEGRAPH

Taipei - New York

Traditionsstrecke von China Airlines auf Kippe

Es ist die längste Strecke der taiwanesischen Fluggesellschaft. Aber sie rentiert sich nicht. Daher erwägt China Airlines ein Ende der Route Taipei - New York.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich gelten die Strecken zwischen den USA und Fernost als Zukunftsmarkt. Doch offenbar trifft das nicht auf alle Verbindungen und Anbieter zu. Wie die Zeitung Taiwan News meldet, erwägt die Fluggesellschaft China Airlines, die Nonstop-Flüge zwischen Taipei und New York JFK nach 34 Jahren einzustellen.

Der Grund für die Überlegungen: Die Route ist defizitär. Wie China-Airlines-Chef Ho Nuan-hsuan bei einem Investorentreffen sagte, habe sie seit Jahren nur Verluste gebracht. Das sei inakzeptabel und man müsse nach Lösungen für das Problem suchen. Es wäre auch das Ende einer Ära: Taipei - New York ist die längste Nonstop-Strecke der taiwanesischen Fluggesellschaft.

Gestiegene Kosten

Grund für die drohende Einstellung sind auch gestiegene Kosten. Nach einem Streik des Kabinenpersonals im vergangenen Jahr hat China Airlines den Stundenlohn während des Aufenthaltes in den USA von zwei auf fünf Dollar erhöht. Zudem verlangten die in den Vereinigten Staaten stationierten Flugbegleiter nach den Flügen auf der Strecke längere Erholungszeiten von 48 Stunden. Das wiederum trieb die operativen Kosten in die Höhe.

Bald will China Airlines entscheiden, wie es mit der Route weiter geht. Auf den Sommerflugplan werde das keine Auswirkungen haben. Ersetzt würden die Nonstop-Flüge mit der bereits existierenden Verbindung, die einen Stopp entweder in Los Angeles oder San Francisco einlegt. Offenbar erwägt China Airlines auch ein Codeshare-Abkommen mit anderen Airlines, um die Auslastung zu verbessern.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg