Britten-Norman

ticker-britten-norman

Neuer Betriebschef für Britten-Norman

Der britische Flugzeughersteller hat Richard Milne zum neuen Chief Operating Officer berufen. Die neu geschaffene Position soll das Wachstum beschleunigen und die Effizienz in Produktion und Entwicklung von Britten-Norman steigern. Milne verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtindustrie und war zuletzt als Director of Manufacturing Engineering bei GKN Aerospace tätig. Seine Karriere begann er als Flugzeugmechaniker bei Marshalls of Cambridge und übernahm später Führungsaufgaben in den Bereichen Konstruktion, Wartung und Fertigung.
03.11.25 - 13:12
Redaktion
ticker-britten-norman

Britten-Norman startet weltweites Trade-in-Programm für Islander-Flugzeuge

Der britische Flugzeughersteller hat ein neues Brokerage- und Trade-in-Programm für Betreiber seiner Islander vorgestellt. Damit bietet er erstmals einen vollständigen Lebenszyklus-Service: von Verkauf und Inzahlungnahme bis zur Lieferung neuer Exemplare. Ziel von Britten-Norman ist es, Flottenmodernisierungen ohne Betriebsunterbrechung zu ermöglichen.
27.10.25 - 18:47
Redaktion
ticker-britten-norman

Führungswechsel bei Britten-Norman

Nach über 20 Jahren an der Spitze des britischen FLugzeugbauers zieht sich Chef William Hynett aus dem operativen Geschäft zurück. Er wechselt als nicht-exekutives Mitglied in den Verwaltungsrat ein. Dort wird er sich künftig auf strategische Fragen konzentrieren. Der Übergang erfolge in einer Phase der Erneuerung, in der man mit frischem Kapital, neuen Investitionen und einer erweiterten Produktionsstrategie die nächste Wachstumsphase einläute, so Britten-Norman.
12.06.25 - 09:56
Redaktion
Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Der britische Flugzeugbauer ist dabei, seine Produktion zurück nach Großbritannien zu verlagern. Das ist offenbar teuerer als erwartet. Daher sucht Britten-Norman neue Investoren.
20.02.24 - 22:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Blick aus de Flugzeug auf die Isles of Scilly: Wasserstoff als Zukunftslösung.

Britten-Norman Islander fliegen schon bald mit Wasserstoff

Britten-Norman wollte auf Elektroantrieb setzen. Jetzt sieht der Flugzeugbauer die Zukunft seiner Islander im Wasserstoff - für Flüge auf die Isles of Scilly.
14.11.21 - 10:35
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.

Ein Triebwerk der verunglückten McDonnell Douglas MD-11 von UPS fiel beim Start ab

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs