Führungswechsel bei Britten-Norman

ticker-britten-norman

Nach über 20 Jahren an der Spitze des britischen FLugzeugbauers zieht sich Chef William Hynett aus dem operativen Geschäft zurück. Er wechselt als nicht-exekutives Mitglied in den Verwaltungsrat ein. Dort wird er sich künftig auf strategische Fragen konzentrieren. Der Übergang erfolge in einer Phase der Erneuerung, in der man mit frischem Kapital, neuen Investitionen und einer erweiterten Produktionsstrategie die nächste Wachstumsphase einläute, so Britten-Norman.

Hynett war maßgeblich an der Rückverlagerung der Islander-Produktion aus Rumänien ins Vereinigte Königreich beteiligt. Unter seiner Leitung wurde die Infrastruktur ausgebaut, die Kundenbasis gestärkt und die Rolle des Unternehmens in der britischen Luftfahrtindustrie gefestigt, wie Britten-Norman erklärt.

Mehr zum Thema

Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Blick aus de Flugzeug auf die Isles of Scilly: Wasserstoff als Zukunftslösung.

Britten-Norman Islander fliegen schon bald mit Wasserstoff

Die Royal Air Force setzte ihre Britten-Norman Defender 4000 für Überwachungsflüge ein.

Aus Militär- werden Passagierflieger mit gewissem Extra

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER