Nach über 20 Jahren an der Spitze des britischen FLugzeugbauers zieht sich Chef William Hynett aus dem operativen Geschäft zurück. Er wechselt als nicht-exekutives Mitglied in den Verwaltungsrat ein. Dort wird er sich künftig auf strategische Fragen konzentrieren. Der Übergang erfolge in einer Phase der Erneuerung, in der man mit frischem Kapital, neuen Investitionen und einer erweiterten Produktionsstrategie die nächste Wachstumsphase einläute, so Britten-Norman.
Hynett war maßgeblich an der Rückverlagerung der Islander-Produktion aus Rumänien ins Vereinigte Königreich beteiligt. Unter seiner Leitung wurde die Infrastruktur ausgebaut, die Kundenbasis gestärkt und die Rolle des Unternehmens in der britischen Luftfahrtindustrie gefestigt, wie Britten-Norman erklärt.