Zero Avia erält Förderung für Flüssigwasserstoff-Tests mit Dornier 228
Der ANtriebsentwickler hat bekannt gegeben, dass ergemeinsam mit Konsortialpartnern vom britischen Staat eine Förderung für ein Projekt zur Entwicklung eines neuartigen Flüssigwasserstoff-Managementsystems erhält. Das Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 10,8 Millionen Pfund wird im Rahmen des ATI-Programms kofinanziert, so Zero Avia.
17.06.25 - 12:11
Zero Avia baut Wasserstofftriebwerksfabrik bei Glasgow - mithilfe von Airbus
Der Entwickler von wasserstoff-elektrischen Flugzeugen wird nahe dem Flughafen Glasgow eine Großfabrik zur Herstellung von Wasserstoff-Elektroantrieben errichten. Das Werk im Advanced Manufacturing Innovation District Scotland soll zentrale Komponenten wie Hochtemperatur-Brennstoffzellen fertigen und unterstützt gemäß Zero Avia die Abwicklung von rund 3.00 Bestellungen im Wert von über zehn Milliarden Dollar. Die Investition schafft rund 350 Arbeitsplätze.
21.05.25 - 15:11