Air India

Air India, nationale Fluggesellschaft Indiens mit Sitz in Neu-Delhi

Air India ist die nationale Fluggesellschaft Indiens und eine der ältesten Airlines Asiens. Die Airline mit Sitz in Neu-Delhi betreibt ihre wichtigsten Drehkreuze an den Flughäfen Delhi und Mumbai. Ihr Streckennetz umfasst Ziele in ganz Asien, Europa, Nordamerika, Afrika und Ozeanien.

Air India ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Flotte besteht aus Flugzeugen von Airbus und Boeing, darunter Boeing 777 und 787 Dreamliner sowie Airbus A320 und A321 Neo. In den kommenden Jahren wird die Flotte im Rahmen eines Großauftrags um Hunderte neue Maschinen erweitert.

Gegründet wurde Air India 1932 von Unternehmer J. R. D. Tata als Tata Airlines. Nach der Unabhängigkeit Indiens wurde sie 1946 in Air India umbenannt und später verstaatlicht. 2022 übernahm die Tata Group die Airline wieder vollständig, womit sie zu ihren Wurzeln zurückkehrte.

Alle Artikel zum Thema Air India:

ticker air-india-neu

Air India hält drei Boeing 787 am Boden

Die indische Fluggesellschaft hat derzeit drei Dreamliner gegroundet, wie die Zeitung Daily Mail, The Sun und The Federal berichten. Eines der Flugzeuge - alle Baujahr 2012 oder 2013 - steht demnach in Indien, zwei befinden sich im Ausland. Air-India-Chef Campbell Wilson bestätigte dies demnach bei einer Konferenz, ging aber nicht auf Details ein. Laut den Medienberichten sollen die drei Boeing 787 intensiven Prüfungen unterzogen werden.
11.11.25 - 03:17
Redaktion
ticker air-india-neu

Nun haben alle Airbus A320 Neo und A321 Neo von Air India eine neue Kabine

Die indische Nationalairline hat die Modernisierung ihrer älteren Airbus A320 Neo abgeschlossen. Das letzte von insgesamt 27 Flugzeugen kehrte nun mit neuem Kabinendesign und in der aktuellen Lackierung in den Dienst zurück. Zusammen mit 14 neu ausgelieferten Maschinen sowie jenen aus der Fusion mit Vistara betreibt Air India nun 104 Flugzeuge der A320 Neo-Familie – alle mit neuen oder überarbeiteten Kabinen.
31.10.25 - 17:11
Redaktion
crew indigo simulator
Wechsel ins Ausland

Indien will Abwerbung von Pilotinnen und Piloten erschweren

Air India und Indigo planen ein massives Flottenwachstum. Doch nun fürchten die beiden indischen Fluglinien, künftig nicht genügend Cockpitcrews für all ihre neuen Flugzeuge zu haben. Daher will das Land Wechsel von Pilotinnen und Piloten ins Ausland erschweren.
28.10.25 - 05:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker air-india-neu

Air India stellt Delhi - Washington wegen Flugzeugmangel ein

Die indische Nationalairline setzt ab 1. September 2025 ihre Verbindung zwischen Delhi und Washington aus. Grund sind vor allem fehlende Boeing 787-8, die derzeit in einem umfassenden Retrofit-Programm modernisiert werden, sowie die weiterhin gesperrte Luftraumroute über Pakistan, wie Air India erklärt. Der Flug, ursprünglich nonstop, wird seit April mit Zwischenstopp in Wien betrieben, was die Reisezeit verlängert.
12.08.25 - 14:27
Redaktion
boeing 787 8 dreamliner air india

Luftfahrtbehörde findet über 50 Verstöße bei Air India - unter anderem im Cockpit

47 Verstöße hat die indische Luftfahrtbehörde bei einer Überprüfung der indischen Fluggesellschaft festgestellt. Sieben der Mängel bei Air India sind schwerwiegend.
30.07.25 - 10:58
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker air-india-neu

Air India: Zwischenentschädigung an 147 Opfer-Familien ausgezahlt

Die indische Fluggesellschaft gibt ein Update zur Zahlung von Entschädigungen an die Hinterbliebenen nach dem Boeing-787-Absturz im Juni.
27.07.25 - 07:59
Unternehmensmeldung
ticker-faa

FAA-Chef: Gehen bei Air-India-Unglück nicht von mechanischem Problem aus

Die Federal Aviation Administration (FAA) geht davon aus, dass der Absturz einer Boeing 787 von Air India im Juni nicht durch ein mechanisches Problem oder eine unbeabsichtigte Bewegung der Treibstoffkontrolleinheit oder der Schalter verursacht wurde. Das sagte der neue Chef der US-Luftfahrbehörde, Bryan Bedford, laut der Nachrichtenagentur Reuters am Rande einer Flugschau in Wisconsin.
26.07.25 - 20:26
Redaktion
ticker air-india-neu

Ex-NTSB-Ermittler: Air-India-Absturz wird als krimineller Akt untersucht

Das indische Unfalluntersuchungsstelle AAIB untersucht den Absturz einer Boeing 787-8 von Air India am 12. Juni laut dem ehemaligen NTSB-Ermittler Greg Feith jetzt als vorsätzliche Handlung. Das berichtet das Magazin Aviation Week nach einem Gespräch mit dem Ex-Ermittler des National Transportation Safety Board, der Untersuchungsstelle der USA, die ebenfalls an der aktuellen Ermittlung beteiligt ist. «Es ist kein Unfall mehr. Es wird als kriminelles Ereignis untersucht, genau wie bei Egypt Air, genau wie bei Germanwings, genau wie bei Silk Air», sagte Feith in Anspielung vergangene Abstürze und Ermittlungen.
24.07.25 - 15:07
Redaktion
ticker air-india-neu

Air India schließt Sicherheitsüberprüfungen an Boeing 787 und 737 ab

Die indische Nationalairline und ihre Regionaltochter haben die von der indischen Luftfahrtbehörde DGCA angeordneten Sicherheitsinspektionen an den Treibstoffschlatern (Fuel Control Switches) ihrer Boeing 787 und 737 fristgerecht abgeschlossen. Die vorsorglichen Überprüfungen von Air India und ihre Tochtergesellschaft Air India Express ergaben keine Beanstandungen.
22.07.25 - 11:17
Redaktion
airbus a320 neo air india runway excursion

Air-India-Jet kommt in Mumbai von der Landebahn ab

Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
21.07.25 - 12:18
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker air-india-neu

Air India stockt Interkontinentalflüge wieder auf - Wien bleibt reduziert im Angebot

Nach dem tödlichen Unfall von Flug AI171 am 12. Juni hatte Air India vorsorglich ihren Flugplan deutlich ausgedünnt. Die sogenannte «Safety Pause» diente unter anderem zusätzlichen Sicherheitsprüfungen an der Boeing-787-Flotte sowie der Anpassung an längere Flugzeiten infolge von Luftraumsperrungen. Ab August beginnt die Airline nun mit einer schrittweisen Rückkehr zum regulären Angebot. Auc
15.07.25 - 17:43
Unternehmensmeldung
lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

Nach der Veröffentlichung eines ersten Untersuchungsberichts zum Absturz von Air-India-Flug AI171 stehen die Treibstoffschalter im Fokus. Die Fluglinien der Lufthansa-Gruppe haben ihre Boeing 787 vorsorglich kontrolliert.
14.07.25 - 15:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 787 von Etihad Airways: Die Fluglinie weist Crews an, vorsichtig zu sein.

Untersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787

Nach dem vorläufigen Bericht zum Absturz einer Boeing 787 von Air India setzen erste Fluggesellschaften und Behörden auf Vorsichtsmaßnahmen. Boeing und die FAA sehen dagegen keinen Handlungsbedarf.
14.07.25 - 10:21
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Nach dem Absturz von Flug AI171 stehen die Treibstoffschalter der Boeing 787 im Mittelpunkt der Ermittlungen. In den Medien wird viel über die Piloten spekuliert. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mahnt zur Zurückhaltung.
13.07.25 - 11:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Air-India-Flug AI171: FAA-Hinweis zu Treibstoffschaltern blieb bei verunglückter Boeing 787 unbeachtet

Die FAA warnte bereits 2018 vor möglichen Problemen mit Treibstoffschaltern – am verunglückten Air-India-Flug AI171 wurde die empfohlene Prüfung jedoch nicht durchgeführt.
12.07.25 - 19:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Treibstoffkontrollschalter: Sie spielten eine zentrale Rolle beim Absturz der Boeing 787 von Air India.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Was genau sind diese Treibstoffschalter?

Zwei Schalter im Cockpit, schwer zu übersehen - und nun Mittelpunkt der Ermittlungen zum Absturz der Boeing 787 von Air India auf Flug AI171. Was muss man über sie wissen?
12.07.25 - 18:38
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Der erste Bericht der indischen Untersuchungsbehörde zum Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad zeigt: Für beide Triebwerke der Boeing 787-8 wurde die Treibstoffzufuhr abgeschaltet. Das Wiedereinschalten kam zu spät.
11.07.25 - 23:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Indiens Premier Narendra Modi an der Absturzstelle von Flug AI171: Klarheit herrscht noch nicht.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an

Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 auf Flug AI171 von Air India rückt ein Bauteil im Cockpit in den Fokus. Ein vorläufiger Bericht wird in Kürze erwartet.
09.07.25 - 10:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
VT-ATD: Das Flugzeug war mangelhaft gewartet unterwegs.

Air India Express soll Wartungsdokumente gefälscht haben - Easa ermittelt

Kurz vor der Veröffentlichung des ersten Untersuchungsberichts zum Absturz der Boeing 787 in Ahmedabad rückt die nächste Krise in den Fokus: Die Billigtochter von Air India steht im Verdacht, sicherheitsrelevante Wartungsvorgaben missachtet und das verschleiert zu haben.
08.07.25 - 10:54
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker air-india-neu

Defekt an Boeing 787: Air India annulliert Weiterflug nach Tankstopp in Wien

Die indische Nationalairline hat am Donnerstag (3. Juli) den zweiten Teil ihres Fluges AI103 von Delhi nach Washington D.C. gestrichen. Wie der TV-Sender NDTV berichtet, traten während des geplanten Tankstopps in Wien technische Probleme bei der Boeing 787-8 mit dem Kennzeichen VT-NAC auf. Bei der Wartung wurde ein Defekt festgestellt, der vor dem Weiterflug behoben werden muss. Aufgrund desssen wurde der Weiterflug von Air India schließlich annulliert.
03.07.25 - 08:05
Redaktion
Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Die Untersuchungsbehörden werten die Blackboxen der Boeing 787 aus, die in Ahmedabad abstürzte. Air India sucht mit Tests im Dreamliner-Simulator selbst nach Antworten.
02.07.25 - 19:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

boeing 767 united airlines zuerich los angeles

Wieso eine Boeing 767 fast 10.000 Kilometer von Zürich nach Los Angeles flog

md 11 ups unglueck 04

Absturz der McDonnell Douglas MD-11: NTSB findet Risse an der Triebwerksaufhängung

Bildschirmfoto 2025-11-18 um 162023

Triebwerk-Schaden an Airbus A340 zwingt Edelweiss zu Improvisation: A320 fliegt nach Muscat - inklusive Tankstopp

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs