ATR72-500 von Syrian Air: Mehr Flüge als früher.

Volle Flieger - dank Bürgerkrieg

Syrian Air verzeichnet Auslastungszahlen, von denen andere Fluglinien träumen. Das liegt paradoxerweise daran, dass die Kämpfe im Land heftiger werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tarek Wahiba hat alle Hände voll zu tun. «Wir stellen pro Tag etwa zwanzig Flüge im Inland und ins Ausland sicher und transportieren damit täglich 3000 Passagiere», sagt der Betriebsleiter von Syrian Air. Meistens sei auch der letzte Platz besetzt. «Wir überbuchen sogar», erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Die nationale Fluggesellschaft fliegt heute vor allem die Hauptstrecken von den Großstädten Damaskus und Aleppo aus nach Moskau Wnukowo, sowie die Verbindung zwischen Damaskus und Aleppo. Daneben bedient sie im Inland kleinere Routen wie die von der Hauptstadt Damaskus aus ins nordsyrische Qamischli und von dort in die nördliche Hafenstadt Latakia und zurück nach Damaskus. Die Anzahl der Inlandsflüge habe man in letzter Zeit vervierfacht, so Wahiba.

Denn trotz Bürgerkrieg sinkt die Nachfrage nach Flügen in Syrien nicht. Im Gegenteil. Paradoxerweise stieg sie in den vergangenen Monaten sogar rapide an. Denn es ist längst viel zu gefährlich geworden, mit dem Privatwagen oder einem Autobus quer durch das Land zu reisen. Nicht nur verirrte Kugeln sind dafür verantwortlich. Bewaffnete Posten beschlagnahmen auch gerne Fahrzeuge, wie AFP berichtet.

A320 und ATR72 in der Flotte

Syrian Air fliegt heute nach eigenen Angaben noch mit sechs Airbus A320 und fünf ATR72-500. Ins Ausland darf die Fluglinie kaum mehr fliegen, weil die EU und andere Staaten Sanktionen gegen das Regime von Diktator Baschar Hafiz al-Assad verhängten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin