Boeing 777 bei der Landung in Kiew: Vor der Einstellung setzt Swiss großes Fluggerät ein.

Vor FlugeinstellungSwiss setzt Boeing 777 nach Kiew ein

Die Airlines der Lufthansa-Gruppe stellen alle Ukraine-Flüge ein – mit Ausnahme derer nach Lwiw. Am letzten Tag setzt Swiss deshalb das größte Flugzeug ein. Auch Austrian fliegt mit einem größeren Jet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Samstag (19. Februar) kündigte die Lufthansa-Gruppe eine Aussetzung ihrer Flüge nach Kiew und Odessa an. Dieses Wochenende finden noch einige Flüge statt, ab Montag sind die Routen bis mindestens Ende Februar eingestellt. Deutschland, die Schweiz und Österreich hatten zuvor ihre Staatsbürger aufgefordert, die Ukraine zügig zu verlassen.

Somit sind Flüge am Sonntag (20. Februar) die vorerst letzte Option, mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss aus der ukrainischen Hauptstadt wegzukommen. Danach werden Passagiere auf alternative Verbindungen umgebucht werden müssen. Swiss und Austrian verwenden daher größere Flugzeuge als sonst.

Swiss mit 777-300 nach Kiew

Die schweizerische Fluggesellschaft setzt Sonntag eine Boeing 777-300 ER mit der Registrierung HB-JNE ein. Es ist der größte Flugzeugtyp der Flotte mit insgesamt 340 Sitzplätzen - mehr als doppelt so viele wie der normal auf der Strecke Zürich-Kiew-Zürich verwendete Airbus A220-300.

Auch Austrian stockt etwas auf, allerdings nach Odessa, nicht Kiew. Statt der üblichen Embraer E195 kommt einmalig ein Airbus A320 zum Einsatz. Bei Lufthansa hingegen wird die Kapazität heruntergefahren. Für Sonntag wurden bereits zwei der insgesamt vier Kiew-Flüge abgesagt - jeweils einer in Frankfurt und in München. Größeres Fluggerät als die üblichen A320 und A321 wird nicht benutzt.

Mehr zum Thema

Lufthansa A320 in Kiew: Ab Montag wird die Flugverbindung vorerst eingestellt.

Lufthansa, Austrian und Swiss stellen Kiew-Flüge ein

KLM: Bis auf weiteres keine Flüge mehr in die Ukraine.

KLM stellt Ukraine-Flüge ein und umfliegt den Luftraum

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin