Alpine Lounge: Swiss opened the new area for frequent travelers in last November.

CoronavirusSwiss schließt Lounges in Zürich und Genf

Wegen der Corona-Krise musste die Schweizer Fluggesellschaft die Kapazität stark reduzieren. Nun schließt Swiss deshalb auch Lounges.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vergangenen November feierte Swiss die Eröffnung. Die neue Alpine Lounge im Terminal A des Flughafens Zürich bot seither auf 500 Quadratmetern Berghüttencharme und saisonale Schweizer Speisen. Doch jetzt musste die Fluggesellschaft ihren urigsten Wartebereich für Vielflieger wieder schließen.

Wie ein Sprecher von Swiss aeroTELEGRAPH bestätigt, bleibt die Swiss Alpine Lounge ab Mittwoch (11. März) bis Ende April geschlossen. Grund dafür ist das geringere Passagieraufkommen aufgrund der Corona-Krise. Vor allem die Zahl der Geschäftsreisenden nimmt stark ab, weil viele Firmen Reisen vorerst nicht mehr zulassen.

Auch Genf betroffen

Lufthansa und alle ihre Töchter – darunter auch Swiss – mussten bis zu 50 Prozent der Flüge streichen. Dutzende von Flugzeugen werden aktuell nicht mehr gebraucht. Die Fluggesellschaften müssen aber auch an anderen Stellen sparen. Unter anderem werden Stellen nicht mehr besetzt und wurde das Personal aufgefordert, unbezahlten Urlaub zu nehmen.

Bei Swiss bleibt es denn auch nicht bei der Schließung der Alpine Lounge. Auch an den Gates D in Zürich schließt die Lufthansa-Tochter ihre Warteräume. Die Senator-Lounge im Interkontinentalbereich des Dock E schließt neuerdings um 13.30 Uhr, das Lounge Center der Business Class im Dock A schließt bereits um 19 Uhr. In Genf schließe ab dem 15 März die First Class Lounge, so der Swiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Platz 3: Swiss kann 37 Passagierkilometer vorweisen.

Auch Lufthansa, Swiss und Austrian streichen China-Flüge

Airbus A380 von Lufthansa: Bald seltener in Frankfurt zu sehen.

Lufthansa groundet Airbus A380 mindestens bis Mai

Auch Easyjet spart wegen Coronavirus

Auch Easyjet spart wegen Coronavirus

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack