Auch Easyjet spart wegen Coronavirus

Nach dem vermehrten Auftreten von Covid-19-Fällen in Norditalien konnte Easyjet einen deutlichen Rückgang der Nachfrage wie auch der Auslastung zu und von unseren norditalienischen Standorten feststellen. Darüber hinaus stellt die Fluglinie eine abgeschwächte Nachfrage in unseren anderen europäischen Märkten fest. Aus diesem Grund hat sie sich entschieden, einige Flüge zu streichen – insbesondere von und nach Italien. Man werde die Situation weiterhin beobachten und den Flugplan an die Nachfrage anpassen.

Zugleich lanciert Easyjet ein Sparprorgamm. Es beinhaltet: Budgetkürzungen in administrativen Bereichen und diskretionäre Ausgaben, Aussetzen von Neueinstellungen, Beförderungen und Gehältern im gesamten Netzwerk, Zurückstellung unkritischer Projekt- und Investitionsausgaben, Angebot unbezahlten Urlaubs und Einstellung der nicht obligatorischen Trainings, Zusammenarbeit mit Drittanbietern zur weiteren Kostensenkung, Neuzuweisung von Flugzeugen für den Sommer 2020, die bei einer Markterholung die höchsten Einnahmemöglichkeiten bieten wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER