Airbus A319 mit dem Kennzeichen HB-IPV: Ist nicht mehr.

Airbus A319 von SwissMysteriöser Defekt am Flughafen Genf entdeckt

Ein Airbus A319 von Swiss hatte eine Panne. Der Techniker fand das, was er vorfand, merkwürdig - und alarmierte die Behörden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Passagiere hatten Platz genommen, der Airbus A319 von Swiss war bereit zum Start. Doch als die Piloten vom Gate los rollen wollten, bemerkten sie im Cockpit eine Warnanzeige für einen zu tiefen hydraulischen Druck. Flug LX1120 von Genf nach München fiel deshalb am Dienstag (31. Januar) aus.

Was nach einem normalen Ausfall wegen eines technischen Problems klingt, führte am Flughafen Genf zu viel Hektik. Denn der untersuchende Techniker stufte den Vorfall als «merkwürdig» ein, wie die Zeitung Tribune de Genève meldet. Eine Hydraulikkupplung im Fahrwerk war offenbar gelöst. Später entdeckte der Techniker eine zweite gelöste Kupplung. Zudem erschien es, als ob sich jemand über Nacht an gewissen Luken zu schaffen gemacht hatte.

Böswillige Absicht?

Darauf wurden die Sicherheitskräfte eingeschaltet, welche das Flugzeug untersuchten. Der Fall liegt nun bei den Ermittlern der Polizei. Swiss bestätigt den Vorfall. «Da die Untersuchungsergebnisse noch nicht vorliegen, können wir aber im Moment leider keine weiteren Auskünfte geben», so eine Sprecherin.

Ein Sprecher des Flughafens Genf hatte gegenüber der Zeitung erklärt, man müsse nun herausfinden, ob sich jemand allenfalls in «böswilliger Absicht» am Flugzeug zu schaffen gemacht habe. Vielleicht gebe es aber auch eine andere Erklärung. Der A319 mit dem Kennzeichen HB-IPU ist bereits zurück im Einsatz. Schon am selben Tag flog er wieder.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin