Junge Airline mit neuen Plänen: Bisher hat Azimuth nur den Superjet in der Flotte, das soll sich ändern.

Junge Airline mit neuen Plänen: Bisher hat Azimuth nur den Superjet in der Flotte, das soll sich ändern.

Azimuth

Azimuth Airlines

Superjet-Airline holt sich Airbus A220

Die russische Airline hat aktuell einen rein russischen Flugzeugpark. Jetzt sollen Airbus-Flieger ihn ergänzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Russland ist stolz auf seine Flugzeuge. Und daher sollen die Airlines des Landes sie in die Welt fliegen. Erst vor Kurzem gab etwa Aurora Airlines bekannt, 45 neue Flieger zu kaufen, hauptsächlich aus Russland. Auch Azimuth Airlines betreibt eine Flotte, die nur aus russischen Sukhoi Superjet 100 besteht. Doch das soll sich ändern.

Die Airline will auch internationale Flüge anbieten, und dafür besorgt sie sich sechs Airbus A220-300 mit jeweils 150 Sitzplätzen. Das kündigte Ko-Eigentümer Vitaly Vantsev an. Von der Basis in Rostow am Don aus wird die Airline Flüge ins Ausland durchführen.

Auch weitere Superjet-Bestellungen

Doch auch der russische Flugzeugbauer kommt zum Zug. Aktuell besteht die Flotte aus 13 Superjet 100, im Mai kommen zwei Exemplare hinzu, sieben weitere sind bestellt. Mit dem Flottenzuwachs möchte die Airline langfristig fünf Millionen Passagiere im Jahr befördern, vergangenes Jahr waren es 1,2 Millionen.

Mehr zum Thema

Azimuth verbindet München mit Krasnodar

Azimuth verbindet München mit Krasnodar

Junge Airline mit neuen Plänen: Bisher hat Azimuth nur den Superjet in der Flotte, das soll sich ändern.

Neue russische Airline zeigt ersten Superjet

Superjet-Produktion: Sukhoi will nun auf die Bremse treten.

So schlecht läuft Sukhois Geschäft mit dem Superjet

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin