Der Tambo International Airport in Johannesburg.

Flughafen mit Diebstahlrekord

Am Tambo International Airport in Johannesburg wird so viel geklaut wie nirgendwo auf der Welt. Das macht South African Airways Sorgen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

«Außer Kontrolle» sei die Gepäckabfertigung am Johannesburger Flughafen. Siza Mzimela, die Konzernchefin von South African Airways, beklagt sich bitter über die Zustände am Tambo International Airport, wie die Zeitung Business Day schreibt. Laut der Managerin ist die Quote an entwendetem Gepäck am Flughafen 6 pro 1000 Stücke - das doppelte des weltweiten Durchschnitts. Auch an anderen südafrikanischen Flughäfen sei es der Diebstahl ein großes Problem.

Statt sich an die Lösung zu machen, würden die Verantwortlichen gegeneitig mit dem Finger aufeinander zeigen, so Mzimela. Auch die Flughafen-Behörde Acsa schließt sie in die Kritik ein. Dass es generell möglich sei, das Problem in den Griff zu bekommen, zeigten die Erfahrungen während der Fussball-WM im vergangenen Jahr. Da zu dieser Zeit mehr Sicherheitspersonal anwesend war, seien die Diebstähle seltener geworden. Doch direkt nachdem die zusätzlichen Massnahmen wieder außer Kraft gesetzt worden seien, habe es wieder genauso schlimm aus wie vorher ausgesehen.

Airlines aus dem Mittleren Osten springen ein

Das Problem bedrohe die Tourismusindustrie des Landes. Reisende würden sich Alternativen zu südafrikanischen Airlines überlegen, wenn das Risiko, das Gepäck zu verlieren, so hoch sei. South African leidet besonders darunter. Der Ruf der Fluggesellschaft hängt eng mit dem Tambo International Airport zusammen, da ein großer Anteil ihrer Kapazitäten dort stationiert ist.

Die gehäuften Diebstähle führen, so die Airline-Chefin dazu, dass Johannesburg als Drehkreuz an Relevanz verliert. Vor allem Fluggesellschaften aus dem mittleren Osten springen ein und leiten Routen über ihre eigenen Basen. Mit South African leidet das ganze Land: Die Airline bringt die Hälfte aller Touristen nach Südafrika. Das mache, so Chefin Mzimela, etwa 11,7 Milliarden Rand (rund 114 Millionen Euro/130 Millionen Franken) Anteil an der Tourismusindustrie im Land und 58'000 Jobs aus.

Die Airportbehörde Acsa verteidigt sich: Immerhin sei der Diebstahl in den letzten Jahren kontinuierlich zurück gegangen. Die Zahlen, die South African präsentiert hat, zweifelt Acsa-Manager André Vermeulen an. «Ich denke, wir reden in Tambo von ungefähr vier Gepäckstücken in tausend, die verloren gehen. Das wären zwei bis drei gestohlene Koffer», so Vermeulen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies