Sturm in Buenos Aires: Mindestens zwei Flugzeuge wurden beschädigt.

Boeing 737 herumgewehtSturm beschädigt Flugzeuge und Terminal in Buenos Aires

Ein schwerer Sturm hat Argentiniens Metropole heimgesucht. Auch am Stadtflughafen von Buenos Aires führte das zu Schäden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein schwerer Sturm hat in der Stadt und auch am Flughafen Buenos Aires am frühen Sonntagmorgen (17. Dezember) große Schäden angerichtet. Videos zeigen, wie die Winde die Boeing 737-700 von Aerolineas Argentinas mit der Registrierung LV-CAD  von ihrem Standplatz wegwehen. Dabei beschädigte sie auch eine Boeing 737 Max 8.

Ein anderes Video zeigt zudem schwere Schäden im Terminal des Aeroparque Jorge Newbery. Offenbar wurden Fenster zerstört, Deckenpaneele liegen auf dem Boden. Auch Treppen, Container und andere Gegenstände am Boden wurden am Flughafen unkontrollierbar herum geweht. Flüge in den frühen Morgenstunden wurden gestrichen oder umgeleitet.

Straßen nicht befahrbar

Mehr als 500.000 Menschen waren aufgrund des Unwetters in der Region Buenos Aires ohne Strom, 13 Personen sind beim Sturm ums Leben gekommen. Auch viele Straßen waren unbefahrbar. Weniger schlimm als den Stadtflughafen Aeroparque traf es den Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Embraer E190 von Helvetic Airways: Ein Jets dieses Typs wurde nun beschädigt.

A350 von Qatar rammt Jet von Helvetic

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack